Der Warcraft-Film von 2016 war ursprünglich ausgelegt für eine Kino-Trilogie, dazu kam es jedoch nie. Jetzt gibt es Gerüchte um eine Fortsetzung, oder aber einem Reboot. Ein neuer Film basierend auf dem Warcraft-Universum, zu dem auch die beliebte Videospielreihe “World of Warcraft” zählt, befindet sich angeblich in Arbeit.
Bis heute gibt es jedoch zu diesem Gerücht keine offizielle Bestätigung, weshalb das Gerücht und dieser Beitrag mit Vorsicht zu genießen sind. Es gibt aber einige Indizien, die dafür sprechen, dass es in der Zukunft tatsächlich einen Reboot/eine Fortsetzung geben wird.
Inhaltsverzeichnis
Ein zweiter Teil, oder alles auf Anfang?
Was verrät das Gerücht über einen möglichen Warcraft-Film?
- Ob es sich um eine Fortsetzung, oder einen Reboot handelt ist noch nicht zu 100 % klar, aktuelle Indizien deuten jedoch auf eine Neuausrichtung hin
- Peter Jackson soll als Regisseur im Gespräch sein. Damit wäre der ursprüngliche Regisseur Duncan Jones nicht mehr hinter der Kamera, dieser plante ursprünglich die Kino-Trilogie
- Im Juli 2019 verriet Duncan Jones, dass seine Pläne nicht zustande kommen würden. Das er dadurch mit dem Projekt abgeschlossen hat, ist nicht auszuschließen
- Der potentielle neue Warcraft-Film wird wohl nicht die Geschichte des Durotans Son Go’el fortführen
Woher kommt das Gerücht?
- Das ein Film kommt, ist offiziell nicht bestätigt
- Urheber des Gerüchts ist der, für gewöhnlich recht zuverlässige, Medienjournalist Daniel Richman. Er hatte schon in der Vergangenheit, durch Berichte und Prognosen, bei ähnlichen Themen einen Volltreffer gelandet.
Wie vertrauenswürdig ist das Gerücht?
- Dadurch, dass es noch nichts offizielles gibt, sollte dieses Gerücht nicht für bare Münze genommen werden.
- Spannend ist jedoch, dass Chris Metzen, ehemaliger Senior Vice President und einer der wichtigsten kreativen Köpfe hinter Warcraft, die Meldung auf sozialen Medien teilte. Das muss noch nichts bedeuten, verleiht dem Gerücht jedoch mehr Substanz. Metzen war bereits an der Produktion des ersten Films beteiligt
Vor allem n China genießt der erste Warcraft-Film große Beliebtheit. 200 Millionen Dollar des weltweiten Einspielergebnis kamen aus dem Reich der Mitte. Da China für den internationalen Filmmarkt immer wichtiger wird, wird es niemanden überraschen, sollte Warcraft als Kino-Franchise nie völlig abgeschrieben worden sein.
Der Film war jedoch auch bei Videospielfans sehr beliebt, welche dem Film bessere Bewertungen gaben, als zum Beispiel die Presse.
Der Warcraft-Film: Ein Top oder Flop?

Nach dem Kinostart des ersten Films 2016 wurde Duncan Jones’ Film als Flop abgetan und die ursprünglich geplante Trilogie abgesägt. Ausschlaggebend dafür war die vernichtende Kritik der Presse und das enttäuschende Einspielergebnis.
Mit einem Budget von 160 Millionen US-Dollar hätte Warcraft 450 Millionen US-Dollar einspielen müssen, damit es sich für die Produktionsfirma gelohnt hätte. In den USA spielte er jedoch lediglich 47,4 Millionen ein. Weltweit sah es dagegen eigentlich ganz gut aus.
Dank einem Einspielergebnis in anderen Ländern von 391,7 Millionen US-Dollar kam der Warcraft-Film auf insgesamt 439 Millionen US-Dollar.
Paradoxerweise galt Warcraft mit seinem Einspielergebnis zwischenzeitlich als erfolgreichste Videospielverfilmung aller Zeiten, bis er von “Detective Pikachu” abgelöst wurde.
