Connect with us

Hi, what are you looking for?

Kunst

Urban Art – Schauplatz Straße

Urban Art – Schauplatz Straße
Jeder, der durch die Straßen Deutschlands spaziert, hat sie schon gesehen. Graffiti sehen viele Menschen als Vandalismus, als eine Straftat.

Urban Art - Schauplatz Straße
   Lesedauer: 2 Minuten

Jeder, der durch die Straßen Deutschlands spaziert, hat sie schon gesehen. Die Meinungen zu ihnen sind umstritten. Graffiti sehen viele Menschen als Vandalismus, als eine Straftat.

Dahin geschmierte Graffiti kann man auch als solche bezeichnen, aber um die soll es gar nicht gehen. Es geht auch nicht im spezifischen um Graffiti, sondern viel mehr um den Begriff, der über all dem steht: Urban Art!

Urban Art, ein Begriff, den viele schon einmal gehört haben. Ein Begriff, der viel mehr ist und aussagt, als die meisten wissen. Also, was ist „Urban Art“ eigentlich?

Urban Art ist ein Genre der bildenden Künste und ist vor allem im öffentlichen Raum zu sehen. Man kann auch sagen, es ist ein Synonym für die verschiedenen Arten von bildenden- sowie Aktionskunst. Darunter zählen unter anderem: Graffiti, Streetart, Stickerkunst oder Guerilla Gardening. 

Wichtig zu wissen ist, dass nur all die legalen Formen dieser Kunst als „Urban Art“ bezeichnet werden dürfen! Nennt sich also jemand „urban Artist“, obwohl er lediglich seine Initialen oder Kritzeleien an Hauswände sprüht, ist er kein „urban Artist“, sondern begeht eine Straftat. Das ist dann Vandalismus! „Urban Art“ wird oft in Auftrag gegeben. Seht ihr also auf einer Hauswand ein aufwendig gesprühtes Werk, dann ist das Urban Art, ist erlaubt und dazu noch schön anzusehen!

Doch diese Art der Kunst ist viel mehr als nur Hauswände und Straßenkunst! Die Kunst ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden und löst in den Museen hier und da alte Ausstellungen ab! In Leipzig kann man Urban Art in der „Urban Art Gallery“ bestaunen. Spezifische Streetart findet man in der „Street-Art Gallery“

Wem das noch nicht genug ist, der kann auch diverse Urban-Art-Festivals deutschlandweit besuchen. Zum Beispiel das Festival Monumenta in Leipzig oder das Bug-Festival für urbane Künste!

2 Comments

2 Comments

  1. Felix

    23. Januar 2020 at 00:19

    Guter informativer Beitrag. Hat mir Spaß gemacht ihn zu lesen zu können

  2. BlackBirdPearl

    7. Januar 2020 at 22:48

    Ich habe damals voll an Wände gesprüht aber absolut nur legal und allen haben es gefallen und jeder hatte was davon gehabt ist einfach wahre Kunst

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interview

   Lesedauer: 4 Minuten Redaktion: Herzlich willkommen zu diesem Interview! Heute haben wir das Vergnügen, Aleksandar Djurin, einen Experten für Social-Media-Marketing und SEO, bei uns...

Ratgeber

   Lesedauer: 10 Minuten Muskelaufbau 101 – Vorteile von Kreatin: Möchten Sie Ihre Reise zum Muskelaufbau auf die nächste Stufe bringen? Dann sind Sie bei...

Travel

   Lesedauer: 9 Minuten Travel Smart, Not Hard “Die besten preiswerten Hotels“: Reisen kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein, aber sie kann auch teuer...

Ratgeber

   Lesedauer: 10 Minuten Muskelaufbau für Anfänger: Haben Sie jemals in den Spiegel geschaut und sich gefragt, wie Sie Ihren schlanken Körper in einen muskulösen...

//gloacmug.net/5/6202626 //ophoacit.com/1?z=6200752
%d Bloggern gefällt das: