Ist Thomas Hornauer gefährlich? – König Thomas ist auf TikTok nicht zu übersehen. Doch warum ist er so bekannt und wird gleichzeitig als gefährlich eingestuft? Wir werfen einen Blick auf die Hintergründe und die polarisierenden Reaktionen.
Die Vergangenheit erzählt von Warnungen und kritische Stimmen gegenüber König Thomas, weshalb sich bei dem ein oder anderen die Frage stellt: Ist König Thomas gefährlich? Manche behaupten, dass seine Vergangenheit nicht unbedingt positiv ist. Früher betrieb er einen Fernsehsender namens Telemedial, der spirituelle Ratschläge gab, aber die Anrufe waren teuer und kosteten über einen Euro pro Minute. Zudem gründete er die Telekontor GmbH & Co. KG, die auf kostenpflichtige Sex-Hotlines spezialisiert war, und produzierte Erotik-Clips.
“Wir haben keine materielle Gier, aber wir wollen unsere Wertschätzung. Denn im Sein liegt die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit, Amen.”
Thomas G. Hornauer, 01. April 2008
AUCH INTERESSANT: Krieg für Klicks? TikTok-Creator für Videos in der Ukraine
Inhaltsverzeichnis
Wer ist eigentlich König Thomas?
Der TikTok-Guru König Thomas geht viral. Als Guru möchte er sich einen Namen auf der Plattform machen. Aber wer ist er eigentlich und wie wurde er so bekannt?
Herz Fünf, liebe Königskinder! König Thomas, alias Thomas Hornauer, bezeichnet seine Live-Sessions auf TikTok als “Herz Fünf, liebe Königskinder“. Dabei tritt er oft in auffälliger Kleidung mit Turban und Symbolen im Hintergrund auf oder trägt ein Batik-T-Shirt mit Regenbogenfarben. In seinen Lives lädt er andere Creator*innen dazu ein, zu verschiedenen Klängen zu tanzen, den sogenannten “TAM-Dance” -(Transzendentale Aktiv-Meditation). Außerdem spricht er über Meditation und andere vermeintlich wichtige Themen.
Die Herausforderung, in seinen Stream zu kommen
König Thomas hat eine beträchtliche Followerschaft von über 300.000 “Königskindern”. Einige möchten seine Reichweite nutzen und in seinen Streams auftreten. Doch der Eintritt ist nicht einfach – man muss eine Anfrage stellen und er muss sie akzeptieren. Ein Creator namens Marco hat es geschafft, aber nicht alle Gäste kommen gut bei ihm an, und er weist sie manchmal zurecht.
Thomas Hornauer seine Masche: heute vs. Damals
Zu Beginn seiner Live-Videos läutet “König Thomas” mit den Worten “Herz fünf” eine Art Segen ein. Seine Zuschauer haben dann die Möglichkeit, eine Zuschalt-Anfrage zu stellen, und der König entscheidet, wer in seinen Streams Gast sein darf. Er ermuntert sein junges Publikum dazu, beim “TAM Dance” mitzumachen – ein Tanz, der angeblich positive Energien erzeugen und bei Herzkrankheiten heilend wirken soll, sowie das Toxische aus den Zellen schütteln soll. Klingt merkwürdig? Das denken viele Zuschauer auch.
In einigen seiner skurrilen Streams ging “König Thomas” viral. Ähnlich wie bei früheren Eso-TV-Sendungen können sich seine Abonnenten zuschalten lassen, während der Guru banale Lebensweisheiten von sich gibt und die Tanz-Einlagen der Jugendlichen kommentiert. Wer nicht nach seiner Pfeife tanzt, wird als “fett” oder auf ähnliche Weise beleidigt oder aus dem Stream entfernt. Der alternde Esoteriker scheint jedoch von jungen Frauen begeistert zu sein, die zu Hause vor der Kamera seinen “TAM Dance” vollführen.
Diese groteske Show erzeugt Fremdscham, was gleichzeitig erklären könnte, warum “König Thomas” auf TikTok so erfolgreich ist. Er wird als verschrobener Kauz wahrgenommen, der auf seinem Keyboard klimpert und metaphysische Sprüche von sich gibt. In den Kommentaren wird viel über ihn gewitzelt – “König Thomas” ist längst zu einem Meme geworden.
Der feine Unterschied: In der Vergangenheit profitierte der “King” von überhöhten Telefonkosten. In Deutschland wurde gegen ihn in 1,5 Millionen Fällen wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Betrug ermittelt. Heutzutage belohnt das Publikum seine groteske Darbietung mit kostenpflichtigen Geschenken, die beispielsweise in Form von Rosen über den Bildschirm flimmern. Das wertvollste Geschenk ist ein virtuelles TikTok-Logo, das stolze 500 Euro kostet. Hornauer nutzt also TikToks Spenden-Funktion, mit der die Zuschauer Streamer für ihre Performance finanziell unterstützen können.
Ist König Thomas gefährlich? – Oder einfach nur amüsant?
Auf TikTok ernten die Live-Sessions von König Thomas gemischte Reaktionen. Einige finden seine Auftritte amüsant und lachen darüber, während andere ihn für gefährlich halten. Prominente YouTuber wie Rezo, Klengan und der Kanal Walulis Daily haben bereits Videos zu ihm gemacht, in denen sie ihn kritisch hinterfragen und als Sektenführer oder Abzocker bezeichnen. Auch sein Besuch bei “Chez Krömer” von 2021 wurde diskutiert und mit Vorwürfen des Kindesmissbrauchs in Verbindung gebracht.
Milliarden von “Deutschmarkt”: Der skurrile TikTok-Guru und seine eigenwillige Währung
Mittlerweile hat er seine eigene fiktive Währung namens “Deutschmarkt“. Die Banknoten gibt es in verschiedenen Stückelungen, von Zehnern bis Tausendern. Er behauptet, dass er zwei Euro-Paletten mit diesem Gaga-Geld hat drucken lassen, insgesamt etwa 7 Milliarden Deutschmarkt, die satte 1 Tonne wiegen!
Die 20-Deutschmarkt-Scheine zieren Porträts von Leonardo da Vinci, während Hornauer sein eigenes Konterfei auf den 500-Deutschmarkt-Scheinen verewigt hat. Bei Demonstrationen oder Veranstaltungen verteilt er dieses skurrile Geld gerne an Jugendliche und Passanten und beteuert, dass es sich dabei nicht um Falschgeld, sondern um eine “emotionale Währung” handele.
Doch die Preisgestaltung dieser Währung ist völlig verdreht und verblüffend: 10 Deutschmarkt kosten 6 Euro, 100 Deutschmarkt nur 3 Euro und für 1000 Deutschmarkt bekommt man lediglich einen Euro. Nur mit dieser Währung dürfen magische Kristalle erworben werden, behauptet Hornauer.
Ist das legal? Laut Bundesbank kann das Nachmachen oder Verfälschen von Banknoten gesetzlich (§ 146 ff, StGB) bestraft werden, aber dieser Fall scheint eine Ausnahme zu sein, da es sich um DM-Banknoten handelt.
Trotzdem hatte Hornauer wegen dieses Gaga-Geldes bereits Ärger: Bei einer Reise nach Benin in Afrika hatte er 60 Kilo Deutschmarkt in Lidl-Tüten dabei. Am Pariser Flughafen “De Gaulle” weigerte sich die Airline, das vermeintliche Falschgeld mitzunehmen.
“König Thomas” flirtet offenbar gerne mit Konzepten von Reichsbürgern und äußert sich kritisch gegenüber Menschen, die sich impfen lassen.
Experten sind besorgt über den Einfluss auf labile Jugendliche: Andreas Oelze, der Weltanschauungsbeauftragte der evangelischen Landeskirche, weist darauf hin, dass viele Jugendliche ihn wohl nicht ernst nehmen, aber dennoch könnten einige von seinen Gedanken beeinflusst werden.
Der Psychologe und Internetexperte Dr. Sebastian Bartoschek zeigt sich kritisch gegenüber Hornauers Auftritten und betont, dass es für junge Leute ein ambivalentes Vergnügen sein könne. Es gebe Jugendliche, die glauben, sich davon distanzieren zu können, aber am Ende gelinge es ihnen nicht.
Auch Lea Frühwirth, Expertin für Desinformation beim Center für Monitoring, Analyse und Strategie, äußerte sich besorgt und erklärte, dass die Verbreitung esoterischer Behauptungen und Verschwörungsideologien trotz aller Ironie Einstiegspunkte in die Szene für jüngere Zuschauer geschaffen habe.
Fazit zum Thema: Ist König Thomas gefährlich?
Kontroverse um König Thomas polarisiert die TikTok-Community und die Meinungen über ihn könnten nicht unterschiedlicher sein. Während manche seine Lives als Unterhaltung sehen, betrachten ihn andere als gefährlich und suchen nach kritischen Hintergründen. Die Diskussion um König Thomas bleibt also weiterhin lebhaft.
