Die, immer noch andauernde, Corona-Pandemie hat jede erdenkbare Branche getroffen, natürlich auch das des Kinos und des Films. “Tenet” von Christopher Nolan sollte der Startschuss nach Corona werden, nachdem er ein erstes Mal verschoben werden musste. Nun wurde der erfolgsversprechende Thriller jedoch erneut verschoben.
Inhaltsverzeichnis
Der Filminhalt
Die Welt steht kurz vor einem endgültigen Kollaps. Und wie geht man vor, wenn man als Protagonist nur ein einziges Wort zur Rettung der Welt zur Verfügung hat? Man taucht in die dunkle Welt der Spionage ein. Genau das tut der Hauptcharakter, der nur mit dem Wort “Tenet” die Welt vor dem Kollaps retten kann. Allerdings muss er recht schnell herausfinden, das die Zeit in der Spionage-Welt ihren eigenen Gesetzen folgt. Schnell kommt dabei die mysteriöse Frage auf, ob Zeitreisen eine tragende Rolle spielen. Genauso schnell findet sich darauf auch eine Antwort: Nein, es sind keine Zeitreisen, sondern Inversionen.
5 Details zu “Tenet”
- Der Verleiher des Films ist Warner Bros. GmbH
- Produktionsjahr: 2020
- Filmtyp: Spielfilm
- Genre: Thriller
- Regisseur: Christopher Nolan
Die namenhafte Filmbesetzung
- John David Washington (Malcolm X, BlacKkKlansman)
- Robert Pattinson (Twilight, Harry Potter)
- Elizabeth Debicki (Der große Gatsby, Guardians of the Galaxy Vol.2)
- Aaron Taylor-Johnson (Herr der Diebe, The Return of the first Avenger)
- Kenneth Branagh (Hamlet, Mord im Orientexpress)
- Michael Caine (Der weiße Hai – Die Abrechnung, Jack the Ripper)
- Dimple Kapadia
- Clémence Poésy (Maria Stuart, Harry Potter)
- Himesh Patel (Eastenders, Yesterday)
- Yuri Kolokolnikov (Game of Thrones, Hunter Killer)
“Tenet” erneut verschoben
Auch dieser erste Kinotermin fiel dem Corona-Virus zum Opfer, sodass er ein erstes Mal verschoben werden musste. Lange sah es gut aus, dass der Blockbuster hier am 30. Juli 2020 in den Kinos zu sehen wäre. Denn “Tenet” war und ist wahrscheinlich einer der meist erwarteten Filme. Nicht nur, dass er von einem der beliebtesten Regisseure der Gegenwart stammt, sondern vor allem, da er nach Corona das Film-Business so richtig in Schwung bringen sollte.
Mittlerweile laufen zwar wieder vereinzelt Filme in den Kinos, aber ein Knall als Startschuss blieb bislang aus. Stattdessen wurde der Kinostart in Deutschland erst auf den 30. Juli 2020 und kürzlich auf den 12. August 2020 verschoben. Nun fiebern viele wartende Fans diesem Film entgegen und fragen sich, warum man den Film nicht jetzt schon auf Netflix (oder einem anderen Streamingdienst) schauen kann.
Diese Option haben die Produzenten bereits in Betracht gezogen, sind aber einstimmig zu dem Ergebnis gekommen, dass der Film auf der Kinoleinwand zu sehen sein muss, da er genau dafür gedreht wurde.
Nun müssen wir hoffen, dass der 12. August wirklich als Stichtag so stehen bleibt. Solange können wir uns (wahrscheinlich ausschließlich wir Frauen) darauf freuen, dass Robert Pattinson mit dabei ist!

Enya - Sara T.
3. Juli 2020 at 12:37
John David Washington klingt genau wie sein Vater. Dieser Film ist ein Spinnennetz von dynamischen Ausmaßen, in dem sie Inception mit Interstellar mischen. Es ist so trippig und eigensinnig. Die Art und Weise, wie ich es sehe, ist das Gegenteil von Washingtons Charakter, der die Zeit zurückspult, wobei Branaghs Charakter natürlich in der Zeit nach vorne schaut.
Fredo
3. Juli 2020 at 20:15
erstmal muss aber der Film irgendwann im Kino laufen 🙂 hoffentlich!!
Team ODERSO.MAGAZIN
5. Juli 2020 at 11:44
… und dann hoffen wir das der Film geil wird! Etwas #spannung muss ja sein!
~Cheers
Dein ODERSO.MAGAZIN