Spider-Man ist einer der beliebtesten Helden und begeistert seit Jahren jung und alt. Er ist ein wichtiges Element der MCU und kämpfte bereits zusammen mit den Avengers gegen Thanos. Trotz aller Beliebtheit sind die Filme mit Hauptdarsteller Tom Holland auf Disney+ nicht zu finden. Auch andere Spider-Man Streifen stehen auf dem Kanal nicht zur Verfügung. Man könnte meinen, dass Spider-Man Hausverbot auf dem Video-on-Demand-Dienst Disney erhalten hat.
Warum hat Spider-Man Hausverbot?
Das MCU (Marvel Cinematic Universe) umfasst aktuell 29 Filme. Sie liefen von 2008 in den Kinos und zogen viele Besucher in den Bann. Die Filme reichen von „Spider-Man: No Way home“ bis „Iron Man“. MCU Fans kommen auf dem Disney Kanal voll auf ihre Kosten. Fast alle Filme der Superhelden-Saga können kostenlos gestreamt werden. Vermisst werden die drei aktuellen Spider-Man Folgen mit dem Darsteller Tom Holland, auch wenn sie ein Teil der MCU sind.
Marvel wurde bereits 2009 von Disney übernommen. Der Grund für das Fehlen des Superhelden ist bei den Filmrechten zu finden. Diese liegen auch heute noch bei Sony. Bei der Kinoauswertung waren die Rechte ein Teil des Deals zwischen den beiden Unternehmen. Bis heute ist auch noch nicht 100%ig geklärt, ob der beliebte Schauspieler auch weiterhin als Superheld zu sehen ist.
Absprachen zwischen Marvel und Disney+
Eine Zeitlang ging es dem Comicbuch-Verlag Marvel finanziell nicht sehr gut. Für sie war es ein Segen, als durch die MCU die Einnahmen verbessern konnten. Dem Unternehmen ging es so schlecht, dass sogar die Filmrechte für viele bekannte Helden verkauft wurden. Zu diesen Helden gehörte auch Spider-Man. Die Filmrechte liegen bei Sony.
Es wurde zwar von Sony und Marvel bereits 2015 eine Zusammenarbeit geplant, die auch die Spider-Man Filme von Tom Holland betrafen, diese beschränkte sich aber nur auf die Kinofilme. Auf Disney erhielt Spider-Man Hausverbot, die Filme können aber über die unterschiedlichsten Streaming-Dienste Joyn+, Sky, Netflix oder Amazon Prime gestreamt werden.
