Connect with us

Hi, what are you looking for?

Crime

Spannende True-Crime-Podcasts Empfehlungen für Krimi-Fans

True-Crime-Podcasts
Düstere Atmosphäre durch roten Rauch (Quelle: unsplash.com)
   Lesedauer: 5 Minuten

In True-Crime-Podcasts dreht sich alles um echte Verbrechen, die auf die Zuhörer große Faszination ausüben. Mordfälle, Betrügereien, Entführungen sowie Gerichtsverhandlungen und Urteile sind darin zusammengefasst und spannend präsentiert. Ähnlich wie True-Crime-Serien im Fernsehen werden Podcasts über echte Verbrechen immer beliebter, vor allem durch die Faszination für das Geheimnisvolle und Gruselige, das sie vermitteln. Diese einzigartige Atmosphäre, die man sonst häufig in Filmen findet, wird auch in verschiedenen Arten von Spielen. Sogar Slots wie bei platincasino.com verwenden teilweise dieses Flair als Inspiration. Das mitreißende Ambiente sorgt somit für Spannung und Unterhaltung zugleich.

True Crime Podcasts

True Crime Podcasts umfassen ein ganzes Genre von Podcasts, die sich hauptsächlich mit der spannenden Nachverfolgung von echten Kriminalfällen beschäftigen. Sämtliche Arten der Kriminalität sind hier dabei, zum Beispiel Entführungen, Mordfälle, aber auch Betrug und Diebstahl. Basierend auf wahren Ereignissen ist die Spannung oft besonders groß und True Crime Podcasts gewinnen immer mehr Fans, die regelmäßig in die Welt der Kriminalfälle eintauchen. Täter und Opfer, aber auch Anwälte, Ermittler und Zeugenaussagen spielen eine Rolle und machen die Podcasts noch realistischer. Während sich einige Podcasts in diesem Bereich auf berühmte Serienmörder oder ungeklärte Mordfälle konzentrieren, widmen sich andere wiederum eher lokalen Verbrechen. Zu hören sind die meisten Podcasts über die üblichen Portale wie Spotify, Apple Podcasts oder Deezer.

Verbrechen von nebenan

Im Podcast “Verbrechen von nebenan” geht es um lokale Kriminalfälle, die in der Nachbarschaft der Zuhörer passiert sind. Präsentiert werden die Fälle jeweils von Journalist Philipp Fleiter. Äußerst spannend werden hier sämtliche Hintergründe der Verbrechen beleuchtet, die auf wahren Fällen beruhen. Noch realistischer gestaltet sind die Episoden dank Interviews mit verschiedenen Beteiligten, zum Beispiel mit Augenzeugen oder Anwälten. Immer mit dem Ziel, die psychologischen und sozialen Aspekte sowie die Motive der Menschen hinter den Verbrechen genau zu betrachten. Ein Podcast, der auch lange nach dem Hören noch zum Nachdenken anregt.

Podcast Verbrechen

Im Podcast “Verbrechen” berichtet die deutsche ZEIT-Journalistin Sabine Rückert über Kriminalfälle aus Deutschland. Recherchiert wird hier alles sehr detailliert zu sämtlichen Hintergründen und Beteiligten. Die Einblicke zu den Ermittlungen und Gerichtsverfahren, die explizite Arbeit der Strafverfolgungsbehörden und interessante forensische Techniken sowie Persönliches zu den Opfern und ihren Familien machen diesen Podcast extrem informativ und analytisch wertvoll. Sämtliche Kriminalfallarten sind dabei, natürlich Mord, aber auch Vermisstenfälle und Betrugsfälle. Dabei sind es sowohl bekannte Fälle, aber auch weniger bekanntere Fälle, die zum Hören einladen.

Weird Crimes

Im Podcast “Weird Crimes” erzählt Visa Vie von sehr ungewöhnlichen Kriminalfällen, die auf der ganzen Welt stattfinden. Ungewöhnlich sind hier zum Beispiel die Tatmotive, die allgemeinen Lebensumstände der Opfer und Täter oder auch spezielle Vorgehensweisen, die das Interesse auf sich ziehen. Die Geschichten sind alle von wahren Fällen inspiriert, sämtliche Hintergründe werden dabei auf eine spannende Art und Weise erzählt. Hier finden sich die außergewöhnlichsten Verbrechen, zum Beispiel Mordfälle, aber auch Diebstähle und Betrügereien. Der Erzählstil ist unterhaltsam und oft humorvoll, bleibt aber dennoch immer respektvoll.

2 Verbrecher

In diesem Podcast haben sich gleich zwei SPIEGEL-Bestsellerautoren zusammengeschlossen – Andreas Winkelmann und Arno Strobel. Das Besondere daran ist, dass hier immer zwei Kriminalfälle erzählt werden, aber nur einer davon basiert auf einem wahren Fall, der andere ist frei erfunden. Der jeweils andere Autor muss dann herausfinden, ob der Fall wirklich stattgefunden hat oder erfunden wurde. Liegt er falsch, folgt eine Strafe. Es gibt diesen Podcast in mehreren Staffeln, zu hören sind diese zum Beispiel über Apple Podcast, Spotify oder Deezer.

Mordlust

Der Podcast “Mordlust” wird von den Moderatorinnen Laura Wohlers und Paulina Krasa präsentiert. Es geht hier immer um reale Kriminalfälle, die in Deutschland stattgefunden haben. Viele der Zuhörer haben also schon einmal aus den Medien von diesen Verbrechen gehört und sich möglicherweise gefragt, was die Hintergründe dafür sind oder wie es mit dem Täter weiter ging. Alle Antworten auf diese Fragen gibt der Podcast “Mordlust”, der sämtliche Hintergründe der Verbrechen genau beleuchtet und lebendig erzählt. Es geht um Gewaltverbrechen und Morde sowie um Vermisstenfälle. Wer sich für die Komplexität von Kriminalfällen interessiert, ist bei diesem Podcast genau richtig.

Fazit

True-Crime-Podcasts sind eine tolle Alternative für Krimi-Liebhaber, die nicht nur im TV, sondern auch unterwegs auf dem Smartphone oder MP3-Player spannende Krimis anhören wollen. Ob erfundene oder wahre Kriminalfälle, Spektakuläres aus der ganzen Welt oder eher lokal – allen gemeinsam ist die spannende Erzählweise, manchmal mit einer gewissen Portion Humor, der aber nie auf Kosten der Opfer geht. Ähnlich wie bei TV-Formaten wie Akte XY oder True-Crime-Serien sind auch die Podcasts zu diesem Thema äußerst faszinierend und befriedigen so die typisch menschliche Neugier, die versucht zu verstehen, warum Täter zu Tätern werden.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interview

   Lesedauer: 4 Minuten Redaktion: Herzlich willkommen zu diesem Interview! Heute haben wir das Vergnügen, Aleksandar Djurin, einen Experten für Social-Media-Marketing und SEO, bei uns...

Ratgeber

   Lesedauer: 10 Minuten Muskelaufbau 101 – Vorteile von Kreatin: Möchten Sie Ihre Reise zum Muskelaufbau auf die nächste Stufe bringen? Dann sind Sie bei...

Travel

   Lesedauer: 9 Minuten Travel Smart, Not Hard “Die besten preiswerten Hotels“: Reisen kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein, aber sie kann auch teuer...

Ratgeber

   Lesedauer: 10 Minuten Muskelaufbau für Anfänger: Haben Sie jemals in den Spiegel geschaut und sich gefragt, wie Sie Ihren schlanken Körper in einen muskulösen...

//grunoaph.net/5/6202626 //ophoacit.com/1?z=6200752
%d Bloggern gefällt das: