Connect with us

Hi, what are you looking for?

Film& TV

“Psycho”: Alfred Hitchcocks Thriller feiert sein 60. Jubiläum

Alfred Hitchcock, Regisseur von "Psycho"
   Lesedauer: 6 Minuten

“Psycho” – Ein US-Amerikanischer Thriller mit Horror-Elementen von Alfred Hitchcock feierte in diesem Jahr sein 60. Jubiläum. Der Film war für vier Oscars nominiert, war eines seiner zentralen Werke und gilt auch heute noch als ein Klassiker des amerikanischen Kinos.

Das American Film Institute wählte “Psycho” im Jahre 2001 auf den ersten Rang der 100 besten amerikanischen Thriller. Es ist der 1. Teil der Psycho-Filmreihe, auf den drei weitere folgten:

  • Psycho II im Jahr 1983
  • Psycho III im Jahr 1986
  • Psycho IV – The Beginning im Jahr 1990

Die Szene in der die Protagonistin unter der Dusche erstochen wird, zählt sowohl schnitttechnisch, als auch musikalisch zu den bekanntesten und meistzitierten Szenen der Filmgeschichte. Doch auch die von Anthony Perkins verkörperte Figur des Serienmörders Norman Bates erlangte Berühmtheit. Die Vorlage des Films stellt der gleichnamige Roman des Autors Robert Bloch.

Die Handlung von “Psycho”

Achtung! : Alle, die diesen Film noch nicht gesehen haben, sollten diesen Part lediglich überfliegen, da er Spoiler enthalten könnte!

Marion Crane, eine Sekretärin aus Phoenix, ist es leid, sich stets in billigen Absteigen mit ihrem Freund treffen zu müssen. Sie möchte endlich heiraten, ihr Freund fühlt sich jedoch finanziell noch nicht gut genug abgesichert, um ihr ein sicheres Leben zu ermöglichen.

Am Tag nach einem weiteren Treffe zwischen Marion und ihrem Freund Sam wird die Sekretärin von ihrem Arbeitgeber beauftragt, für einen wohlhabenden Kunden 40.000 US-Dollar zur Bank zu bringen. Sie fasst den Entschluss, das Geld zu unterschlagen und sich krank zu melden. Anschließend verlässt sie überhastet die Stadt, wird dabei jedoch zufällig von ihrem Chef gesehen. Durch ihr sonderbares Verhalten zieht sie während der Fahrt die Aufmerksamkeit eines Polizisten auf sich, der sich daraufhin für einige Zeit an ihre Fersen heftet.

Auch einen Autohändler lässt sie misstrauisch zurück, als sie ihren alten Wagen überhastet gegen einen neuen tauscht. Spät am Abend erreicht sie ein abgelegenes Motel, dessen Besitzer der junge Mann Norman Bates ist. Er ist etwas verklemmt und lädt sie zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Um das Essen zu holen, verlässt er das Motel und begibt sich in das Wohnhaus.

Während er dort verweilt bemerkt Marion eine laute Diskussion zwischen ihm und dessen Mutter. Diese will ihm den Kontakt zu Frauen verbieten, die so “schmutzig” sind. Daraufhin bringt Norman das Abendessen für sie hinunter ins Motel und die beiden kommen währenddessen ins Gespräch. Dabei kommen sie auf Normans Hobby, das Präparieren von Vögeln, sowie seine Mutter zu sprechen, welche er als “harmlos” und nur “manchmal bösartig” bezeichnet.

Nach dem gemeinsamen Essen erwägt Marion, das gestohlene Geld am nächsten Tag zurückzubringen und scheint mit sich im Reinen zu sein, als sie duschen geht. Dort wird sie von einer Gestalt in Frauenkleidung brutal erstochen. Norman entdeckt die Leiche, ist bestürzt über diese schreckliche Tat die scheinbar seine herrschsüchtige Mutter begangen hat. Nachdem er die Leiche entsorgt und alle Spuren beseitigt hat, versenkt er ihr Auto, samt dem Koffer und dem Geld, in einem nahegelegenen Sumpf.

Marions Arbeitgeber ist davon überzeugt, dass es sich bei dem Diebstahl um eine Affekthandlung seiner Angestellten handelt, weswegen er nicht die Polizei einschaltet, sondern einen Privatdetektiven beauftragt. Dieser findet nach einiger Suche das abgelegene Motel, erlebt jedoch ein ähnliches Ende, wie Marion.

Nun begeben sich Marions Schwester, sowie Marions Freund Sam auf die Suche nach der Verschwundenen und dem Privatdetektiven. Vom örtlichen Sheriff erfahren sie, dass Normans Mutter bereits vor zehn Jahren verstorben und auf dem örtlichen Friedhof begraben ist. Im Motel gelingt es den beiden nur knapp dem Tod zu entkommen. Die beiden können Norman überwältigen und überführen.

Alfred Hitchcock: Sein Werk und Leben

Alfred Hitchcock, Regisseur von "Psycho"

Alfred Hitchcock wurde am 13. August 1899 in Leytonstone in England geboren. Er ist ein britischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmeditor. 1939 siedelte er von den britischen Inseln in die USA über und nahm am 20. April 1955 zusätzlich die US-Amerikanische Staatsbürgerschaft an.

In den Jahren seiner Tätigkeit wurde er durch folgende Filme bekannt:

Alfred Hitchcock gilt hinsichtlich seines Stils bis heute als einer der einflussreichsten Filmregisseure. Er etablierte die Begriffe “Suspense” und “MacGuffin”. Sein Genre war der Thriller, dessen Spannung er mit Humor verband.

Die wiederkehrenden Motive seiner Filme waren Angst, Schuld und Identitätsverlust. Hitchcock legte großen Wert auf die künstlerische Kontrolle über das Werk des Autors. Sein Gesamtwerk umfasst 53 Spielfilme und gehört zu den bedeutendsten der Filmgeschichte, gemessen am Publikumserfolg, sowie der Rezeption durch Kritik und Wissenschaft.

Hitchcock zählt auch nach seinem Tod am 29. April 1980 in Los Angeles zu den bekanntesten zeitgeschichtlichen Persönlichkeiten.

3 Comments

3 Comments

  1. Sandra Ehlers

    28. September 2020 at 13:44

    Hitchcock war eine Legende. Psycho fand ich nicht so toll, Vögel von Hitchi war dann doch etwas besser. Meiner Meinung nach.

    • Marie

      28. September 2020 at 19:25

      Kommt ganz drauf an wie sehr man Hitchcock und alte Schinken damit sind die „Filme“ gemeint mag

    • Nicolas Maschke

      28. September 2020 at 19:27

      Jeder sein Geschmack. Dennoch hat er die Filmgeschichte mit geprägt und darauf erstmal… CHEERS!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interview

   Lesedauer: 4 Minuten Redaktion: Herzlich willkommen zu diesem Interview! Heute haben wir das Vergnügen, Aleksandar Djurin, einen Experten für Social-Media-Marketing und SEO, bei uns...

Ratgeber

   Lesedauer: 10 Minuten Muskelaufbau 101 – Vorteile von Kreatin: Möchten Sie Ihre Reise zum Muskelaufbau auf die nächste Stufe bringen? Dann sind Sie bei...

Travel

   Lesedauer: 9 Minuten Travel Smart, Not Hard “Die besten preiswerten Hotels“: Reisen kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein, aber sie kann auch teuer...

Ratgeber

   Lesedauer: 10 Minuten Muskelaufbau für Anfänger: Haben Sie jemals in den Spiegel geschaut und sich gefragt, wie Sie Ihren schlanken Körper in einen muskulösen...

//thefacux.com/5/6202626 //ophoacit.com/1?z=6200752
%d Bloggern gefällt das: