Auch in diesem Jahr war es wieder soweit. Vom 29. Januar bis zum 02. Februar 2020 konnten Begeisterte, oder Spielwarenhändler auf der Spielwarenmesse in Nürnberg die neuesten Trends und Produkte bestaunen und erwerben.
Nun ist die Messe zwar bereit vorbei, aber die nächste steht praktisch schon in den Startlöchern. Der Messetermin für das nächste Jahr steht bereits fest: 27. Bis 31. Januar 2021. Und mit ihm, veröffentlichten die Organisatoren fünf Gründe, warum man die Messe besuchen sollte.
5 Gründe, warum man die Spielwarenmesse besuchen sollte:
1. Alle Fürenden Marken sind an einem Ort
Die Spielwarenmesse Nürnberg ist ein Ort der Internationalität. Vertreten sind Spielwarenhersteller aus über 68 Ländern.
2. Die Messe bietet weit mehr als nur Spielwaren
Auf der Messe werden abwechslungsreiche Themenwelten präsentiert. Von Partyartikeln, über Outdoor, Feuerwerk bis zu Lifestyle- und Babyprodukten.
3. Messequalität auf höchstem Niveau
Neben den Spielwaren erhält man zudem ergänzende Wissensinhalte und praktische Tipps.
4. Es ist die effizienteste Art Geschäfte zu machen
Die Struktur der Messe orientiert sich an der Zusammengehörigkeit der Sortimente im Handel.
5. Die Preise sind schonend fürs Budget
Auf der Messe erhält man Produkte zum Messepreis. Außerdem sind manche Produkte einmalig auf der Messe erhältlich.
Dabei konzentrieren sich in diesem Jahr viele Aussteller vor allem auf die erwachsenen Generation. Das Angebot für Kinder ist seit Jahren riesig, immer wieder kommen neue Modelle und Serien auf den Markt. Dabei konnte man beobachten, dass das Interesse der Eltern, vor allem der Väter, an dem Spielzeug der Kinder wieder zunimmt. Auf diesem Interesse basierend sollen dieses jähr viele neue Produkte für Erwachsene rauskommen. Ganz vorne mit dabei: Lego!
Hauptattraktion Lego
Besonders Lego will in diesem Jahr die erwachsene Zielgruppe verstärkt ansprechen, vor allem mit Lego Technik. Mittlerweile verdient der Spielwarenhersteller im Durchschnitt jeden 10. Euro mit älteren Kunden. Bereits bekannt sind ein paar Produkte, die in diesem Jahr erscheinen werden. Das sind vor allem Autos, die in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Hersteller produziert werden. So zum Beispiel ein Flitzer der italienischen Marke Lamborghini oder ein großer Volvo-Laster. Kooperationen wie diese haben sich bereits in den letzten Jahren mehrfach bewährt. Lego arbeitete in den letzten Jahren bereits mit Bugatti und Porsche zusammen, die Produkte die dabei entstanden, ein voller Erfolg. Letztendlich waren es auch Produkte wie diese, die das Interesse der erwachsenen Zielgruppe wieder haben steigen lassen.Doch nicht nur mit Technik will Lego in diesem Jahr punkten. Ältere Kunden sollen ebenfalls mit Architektur gelockt werden. So können sie im Laufe des Jahres unter anderem die Silhouetten der Metropolen Tokio und Dubai nachbauen können.



Aus diesem Grund war auch die Spielwarenmesse 2020 in Nürnberg für Lego eine wichtige Veranstaltung, da sie an diesem Ort all ihre Produkte anwerben und präsentieren konnten und somit direkt tausende von Besuchern erreichen konnten! Denn für Lego ist Deutschland einer der wichtigsten Märkte weltweit!
Nicht nur für Lego war die Messe ein voller Erfolg. Auch für die anderen Hersteller, die Organisatoren und vor allem für die zahlreichen Besucher!
