Das Schauspieler einen anstrengenden Job haben, ist nicht zu bestreiten. Doch ebenso faszinierend ist die Geschichte des Schauspiels.
Das die Geschichte des Schauspiels viele Jahrhunderte alt ist, ist wahrscheinlich bekannt. Tatsächlich praktizieren Männer und Frauen die Kunst des Schauspielens schon seit der Antike. Dabei spielen sie die Rolle einer Figur in einer Geschichte zur Unterhaltung des Publikums. Warum sollte man eine Geschichte einfach nur lesen, wenn man an ihr teilnehmen, die Rollen spielen und sie, in eine Demonstration von Geschicklichkeit, verwandeln kann? Mit einem geeigneten Schauspieler erweckt jede Rolle zum Leben!
Schauspieler haben im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Medien gefunden, um ihre Kunst zu präsentieren und zu verbreiten. Von der Sprecherkunst im Radio, über das Theaterschauspiel bis hin zum Kino. Das Wort “Schauspiel” kann man wohl vom lateinischen Wort “re”, welches “to do” bedeutet, herleiten. Denn übersetzt man “to do” ins Deutsche, bedeutet es “machen” und genau das tun Schauspieler in Filme oder Theaterstücken. Schauspieler spielen buchstäblich eine Rolle, indem sie schriftliche Dialoge sprechen und körperlich so auftreten, wie es die Figur womöglich tun würde.
Bei jedem einzelnen Filmdreh ist ein Regisseur am Set anwesend. Dessen Aufgabe ist es, den Schauspielern diverse Anweisungen zu geben, wie sie ihre Rolle umsetzen sollten.Zudem hat der Regisseur dafür zu sorgen, dass die ganze Handlung und der Dreh reibungslos und so abläuft, wie es der Autor des Szenarios wollte.
Von den Schauspielern werden viele Fähigkeiten verlangt. Dazu zählen:
- Körperkraft
- Geschicklichkeit
- Stimmimitation
Die moderne Kinoindustrie beschäftigt tausende von Schauspielern, welche die Rollen der Charaktere aus Filmdrehbüchern spielen und sie für die Vorführung auf der Leinwand aufnehmen. Die Schauspielerei im Kino wird zwar nie vor Publikum aufgeführt, hat aber den zusätzlichen Druck, auf der späteren Leinwand von Millionen Menschen gesehen zu werden.
Die Schauspielerei ist eine traditionelle Kunstform, und viele Schauspieler lernen, indem sie an etablierte akademische Institutionen gehen. Zu den berühmten Institutionen gehören unter anderem die “London Academy of Film”, “Radio and TV” und die “American Academy of Dramatic Arts”.
Einige Schauspieler trainieren an verschiedenen Akademien und lernen sowohl klassische, als auch moderne Schauspieltechniken, wie “Method Acting”. Dabei handelt es sich um einen Schauspielstil, bei dem der Schauspieler bestrebt ist, so realistisch wie möglich zu spielen, indem er auf persönliche Erfahrungen mit emotionalen Situationen zurückgreift und nicht dramatisiert.
Die Tradition des Schauspielens reicht, wie bereits erwähnt, bis in die Antike zurück, wobei die alten Ägypter und Griechen entweder zu religiösen Zwecken, oder – im Falle der Griechen – zur Unterhaltung auftraten. Ein Mann namens Thespis wird bereits 560 v. Chr. als der erste anerkannte Schauspieler gefeiert, und sein Name inspirierte den Begriff “Thespian”, als ein anderes Wort für Schauspieler (https://www.nyfa.edu/).
Einige behaupten, Thespis sei unter den ersten, die eine Figur zum Zweck des Geschichten-Erzählen personifizierten. Dabei benutzte er Masken, damit man die Identitäten auseinanderhalten konnte.

Ralf W.
23. Juni 2020 at 06:36
Schauspieler zu sein Bedeutet hungerjob. Das wäre fast ein geeigneter Begriff dafür gewesen, dennoch sehr Interessant!
Nicolas Maschke
29. Juni 2020 at 23:30
Stimmt irgendwie auch!
~ Cheers!
Nico