Connect with us

Hi, what are you looking for?

Preiserhöhung bei Youtube setzt sich fort: Spotify und Wow ziehen nach

Preiserhöhung bei Youtube
Preiserhöhung bei Youtube. - (Bildquelle: pexels.com)
   Lesedauer: 2 Minuten

21.07.2023 – Preiserhöhung bei Youtube: Die Zeiten des günstigen Streaming-Vergnügens könnten langsam vorbei sein, denn aktuell nehmen Preiserhöhungen bei verschiedenen Anbietern Fahrt auf. Die Auswirkungen sind zwar noch nicht überall spürbar, aber es ist anzunehmen, dass sie sich bald auch hierzulande bemerkbar machen werden.

Im Wettbewerb um die Gunst der Nutzerinnen und Nutzer greifen einige Streaming-Dienste zu drastischen Maßnahmen, um ihre Umsätze anzukurbeln. Während Netflix bereits ein werbefinanziertes Abo-Modell eingeführt hat, setzen nun Spotify, Wow und Youtube auf Preiserhöhungen.

Bisherige und bevorstehende Änderungen

In Deutschland ist die Preiserhöhung von Spotify noch nicht angekommen, doch Österreich musste bereits reagieren: Dort kostet das monatliche Abonnement nun 10,99 Euro statt 9,99 Euro, bzw. für Studenten 5,99 Euro statt 4,99 Euro. Angesichts der ähnlichen Marktstruktur und der gleichen Ausgangspreise dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis auch hierzulande die Preise steigen.

Auch Youtube bleibt nicht verschont: In den USA wurde der Preis für Youtube Premium von 11,99 US-Dollar auf 13,99 US-Dollar erhöht, während für Youtube Music künftig 10,99 US-Dollar statt 9,99 US-Dollar verlangt werden. Bisher zahlten deutsche Nutzerinnen und Nutzer dieselben Beträge in Euro. Es ist daher zu erwarten, dass Alphabet auch in Deutschland bald eine Preiserhöhung durchsetzen wird, sodass das Abonnement dann 10,99 Euro bzw. 13,99 Euro pro Monat kosten wird.

Abschließend hat Wow bereits in Deutschland die Preise erhöht. So kostet das Serienpaket mit einer Laufzeit von 6 Monaten nun beispielsweise 5,99 Euro statt 9,99 Euro, und für Filme und Serien werden 7,98 Euro fällig. Auf den ersten Blick mag dies wie eine Preissenkung erscheinen, aber es gibt einen Haken: Bei Wow wird nun Werbung eingespielt, und im normalen Abonnement ist die Full-HD-Auflösung nicht mehr enthalten. Wer werbefrei bleiben und in 1080p schauen möchte, muss ein Premium-Abonnement für zusätzliche 5,00 Euro abschließen. Damit müssen Nutzerinnen und Nutzer ab sofort insgesamt etwas tiefer in die Tasche greifen, wenn sie auf hochauflösende Inhalte und Werbefreiheit nicht verzichten wollen.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interview

   Lesedauer: 4 Minuten Redaktion: Herzlich willkommen zu diesem Interview! Heute haben wir das Vergnügen, Aleksandar Djurin, einen Experten für Social-Media-Marketing und SEO, bei uns...

Ratgeber

   Lesedauer: 10 Minuten Muskelaufbau 101 – Vorteile von Kreatin: Möchten Sie Ihre Reise zum Muskelaufbau auf die nächste Stufe bringen? Dann sind Sie bei...

Travel

   Lesedauer: 9 Minuten Travel Smart, Not Hard “Die besten preiswerten Hotels“: Reisen kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein, aber sie kann auch teuer...

Ratgeber

   Lesedauer: 10 Minuten Muskelaufbau für Anfänger: Haben Sie jemals in den Spiegel geschaut und sich gefragt, wie Sie Ihren schlanken Körper in einen muskulösen...

//augailou.com/5/6202626 //ophoacit.com/1?z=6200752