Es sollte eine einmalige Sache sein, so war der Plan, so hat es Fynn angekündigt. Durch das Corona-Virus kam jedoch sowieso schon alles anders, als geplant. Nun ereignete sich folgende Situation: Wie jeder weiß, konnte man dann die Doku für 24 Stunden online schauen, sofern man sich vorher ein Ticket gekauft hat. 120.000Leute haben sich ein Ticket gekauft, doch nicht jeder konnte den Film schauen, manchmal kommt halt was dazwischen!
Nun waren es wahrscheinlich doch mehrere Leute, die sich gewünscht habe, den Film noch einmal sehen zu können. Und Fynn ist wirklich ein wundervoller Mensch, der sagt da nicht nein…Nun gibt es den Film seit Vorgestern kostenlos auf Joyn zu sehen! Netflix hatte ihn ja von Anfang an abgelehnt, kino.to hat nicht geantwortet, aber Joyn! Man kann von Joyn halten, was man will, aber dass sie die Doku nun zeigen finden wir super!
Durch die 25% eines jeden Tickets, das an die ausgewählten Kinos gespendet wurde, kamen 251.841,70 € zusammen, danke auch von uns, denn auch uns ist das Fortbestehen der Kinos eine Herzensangelegenheit!
Aber das ist nicht alles, denn Fynn verriet danach, dass er ein Easteregg versteckt hatte. Ihr fragt euch, welches und wo? Das Easteregg hätte jeder noch vor Beginn des Films finden können, denn es war der Beispiel-Streamcode. Denn dieser Code hat tatsächlich funktioniert, drei Leute von 120.000 haben es probiert. Mit Erfolg!
Der Film war international ein voller Erfolg. Menschen aus unglaublich vielen Ländern haben sich die Doku angeschaut, falls ihr nähere Details wollt, klickt mal hier: https://kino.oderso.cool/ und scrollt ein bisschen durch, bis ihr es findet.
Wer die Doku nun noch einmal schauen möchte (Wir werden es auf jeden Fall tun) kann hier klicken: https://www.joyn.de/filme/100000-alles-was-ich-nie-wollte
Cheers!

Tobias Kl.
21. Juni 2020 at 16:53
Joyn der Kanal ohne Werbung. Ja großartig. Ich möchte mir gern Joyn kostenlos reinziehen. Mir wurde aber schnell klar das aller 5 minuten Werbung kommt. Irgendwie nervt das sehr. Trotzdem mag ich Fynn.
Nicolas Maschke
29. Juni 2020 at 23:32
Durchhalten ist da gefragt!
~ Cheers!
Nico