Connect with us

Hi, what are you looking for?

DIY

„Einfach mal selber machen.“ – Das Leinwandbild!

Lang hab ich mich gefragt, wieso alle Leinwandbilder aus Acryl so teuer sind, denn meist sind diese einfach simple Drucke und nicht mal originale. Ich wollte nicht mehr das kaufen, was jeder haben kann. Wer steht schon auf, Standard?

   Lesedauer: 2 Minuten

Lang hab ich mich gefragt, wieso alle Leinwandbilder aus Acryl so teuer sind, denn meist sind diese einfach simple Drucke und nicht mal originale. Ich wollte nicht mehr das kaufen, was jeder haben kann. Wer steht schon auf, Standard?

Instagram @nicbims

Also kam ich auf die geniale Idee, einfach meine eigene Leinwand zu entwerfen und dies ist nicht mal schwer. Man nehme eine Leinwand. Meine habe ich beispielsweise auf Amazon gekauft, dazu noch na ja eine billige Acrylfarbe für 7,99 € bei „NanuNana.“

Die Leinwand kam in etwa 12 €. Soweit so gut, rechnen wir das alles mal grob zusammen, liegen wir bei 19,99 €. Schauen wir uns jetzt mal eine Leinwand, an die wir kaufen können, dann liegen wir bei 30 € und meist muss man noch die Versandkosten dazu berechnen.

So, jetzt zur eigentlichen Idee. Für meine erste Leinwand habe ich eine alte Spachtel verwendet und einen alten Pinsel. Meiner Meinung nach, geht es bei abstrakter Kunst darum, was zu kreieren, um den Kopf zu beschäftigen, was wohl dieses Bild darstellen soll. Drum kann man etliche Werkzeuge, auch grob gesagt eine Klobürste verwenden. Hauptsache außergewöhnlich, aber billig.

Am Ende zählt das Ergebnis. In voller Eifer stellte ich eine Playlist an mithilfe meines Amazon Echos und ich legte los. Leinwand war parat, ok Check. Als Erstes machte ich kleine Kleckse aus der Tube auf die Leinwand und vermischte sie in die verschiedensten Richtungen mithilfe der Spachtel. Easy, oder? Für weiße Stellen, was die Spachtel nicht bearbeiten beziehungsweise abdecken konnte, benutze ich einen Pinsel für kleine Korrekturen.

Allmählich nahm das Bild seine Gestalt an. Meine Inspiration brachte mich dazu, das Bild „den Tornado“ zu nennen. Da das schwarze den Tornado darstellte und das rote wiederum vermischt mit den Gelbtönen, den Schaden, die ein Tornado anstellen kann. Unter anderem auch Brände. Dafür die rot töne.

Doch jetzt seit ihr dran und entwerft euer eigenes Leinwandbild. Wie ihr merkt, ist es ganz einfach und nicht mal teuer. Wollt ihr mehr als nur eine Leinwand entfernen und damit richtig durchstarten, dann empfehlen wir teurere Farbe und Leinwände zu benutzen. Das verbessert die Qualität enorm und könnte den Preis für euere Leinwand gegeben, falls anheben.

2 Comments

2 Comments

  1. Markus L.

    26. Oktober 2019 at 23:03

    voll cool!
    Will das jetzt auch mal machen.

    • Nicolas Maschke

      26. Oktober 2019 at 23:23

      Cool!
      Freut mich sehr dich inspiriert zu haben.

      Beste Grüße,
      Nico Odersoo

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ratgeber

   Lesedauer: 4 Minuten Immer mehr Menschen suchen nach umweltfreundlichen und praktischen Alternativen zu Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln. E-Scooter sind in diesem Zusammenhang eine immer...

Crime

   Lesedauer: 3 Minuten Jack the Ripper ist ein bekannter Name in der Welt der Kriminalgeschichte. Der Serienmörder, der im späten 19. Jahrhundert in London...

Ernährung

   Lesedauer: 3 Minuten Nestle, das Schweizer Unternehmen für Lebensmittel und Getränke, hat kürzlich eine bedeutende Investition in YFood, ein Münchner Start-up, getätigt. Der yfood...

Lifestyle

   Lesedauer: 2 Minuten Stress ist in unserer heutigen Gesellschaft ein allgegenwärtiges Thema. Die hohen Anforderungen in Beruf und Alltag, der ständige Zeitdruck und die...