Beginn wir den Beitrag mit folgenden Worten. Heutzutage wird nicht mit Napalm gebombt, sondern mit Farbe. Die Instagram Seite Streetart_Leipzig_Picture beschäftigt sich mit der Graffiti Szene in Leipzig. Graffitis gibt es mittlerweile schon seit über 40 Jahre und man hat sich dran gewöhnt das diese Kunst zum Stadtbild dazu gehört. Sind wir ehrlich, dann sind Graffitis Sachbeschädigungen, aber darum soll es jetzt nicht in diesem Beitrag gehen, da wir Graffitis als Kunst neutral betrachten möchten.
Aber um den ein oder anderen zu beruhigen, es gibt auch die Möglichkeiten der Legalen Graffitis das bringt die ganze Szene in ein grünes Licht. Zu einem währen da Workshops im Gefängnis und für Flüchtlinge, das kommt gut an bei den Medien und sagen wir es mal so, Kunst verbindet. Illegales Graffiti hat aber dennoch mehr reiz in der Szene, das könnte schon fast Romantisch klingen, aber genau so kennt man es doch und genau so hat die Szene begonnen.
Wir haben uns einmal Exklusiv mit Streetart Unterhalten. Die wichtigste aller Fragen waren hierbei:
Inhaltsverzeichnis
Wie hast du zu Graffitis gefunden?
Angefangen hat er im November 2017. Er meint, Graffiti ist für ihn eine Leidenschaft, er meint, es sei wie eine Kultur, entweder liebst du es oder du hasst es. Man kann seine Gedanken freien lauf lassen, Musik an, Welt aus und Stift in die Hand, das ist sein Motto.
Hattest du von Anfang an ein Vorbild?
Sein Vorbild ist Banksy. Trotz all dem hat er beschlossenen seinen eigenen Style zu kreieren. Die Bilder von Banksy fand er trotzdem eindrucksvoll.
Wie stehst du zur Illegalität der ganzen Szene oder bist du für Legalität?

Sprayer, die einfache Tags ans Tageslicht rufen, diese beschmieren die Wände grundlos und es sehe nicht besonders schön aus. Dazu meint er das Sprayer, die kunstvolle Bilder an die Wand werfen sollten mehr legale Möglichkeiten bekommen. Kurz gesagt, er sei für mehr Legalität, mehr Entfaltung für die Kunst sei gewünscht..
Wie inspirierst du dich für deine Zeichnungen? Wo kommen die Ideen für neue Bilder her?
Inspirieren tun ihn andere Graffitis in der City wie er meint, wenn er dadurch läuft und wieder mal auf Bilder jagt ist. Außerdem inspirieren ihn andere Künstler, wenn er sich mit diesen Austauscht. Ebenso holt er sich Ideen von Tattoo Artisten und aus dem Netz. Die Instagram Seite ist langsam am Wachsen, da kommen auch mal noch einige Auftragszeichnungen hinzu.
Wie kamst du darauf die Bilder mit der Welt zu teilen?
Er möchte den Menschen mit Kleinigkeiten, die Welt etwas schöner machen. Ganz Romantisch sagt er: „Das Papier nicht viel wert sei und man damit, mit den kleinen dingen andere Menschen glücklich machen kann. – möchte andere Inspirieren, das man nie aufgeben sollte, man muss an sich glauben und dran bleiben soll. Das meint er für alle Künstler. Das Geheimnis sagt er: „sei mit Liebe dabei, dann wird es was.“

Bleibst du bei Papier oder irgendwann auch ma ne Wand?
Ganz cool meint er, das er lieber bei dem guten alten Stift und Papier bleibt. An der Dose sagt er, das er kein Talent besitze. Dose sei nicht das gleiche wie ein Stift, da man an der Dose filigraner sein muss.
Wo siehst du dich in einigen Jahren, so ganz als Künstler?
Möchte weiter an sich Arbeiten, um besser zu werden. Außerdem möchte er ein Vorbild für andere Künstler werden. Möchte beweisen, dass wenn man an sich glaubt man etwas erreichen kann im Leben.










SprayWorker
28. Januar 2019 at 20:20
Sehr interessant (:
Ich interessiere mich auch für Kunst und bin dafür das man auch mehr Legalität rein bring tut und mehr Wände hauptsächlich das wäre geil
Daniel holister
27. Januar 2019 at 20:13
Mehr #Kunstfreiheit für alle ❤️
BlackMask
27. Januar 2019 at 20:10
Schau ich mal an klingt nach chillier Kunst dude
Nic Paulsen
27. Januar 2019 at 20:05
Ist ein wirklicher cooler Beitrag muss ich sagen und ein cooler dude der ne geile Seite hat gefällt mir!! 😀
Art by me
5. November 2019 at 15:34
#Art for the world and for all people!