Lampen anbringen, Regale aufbauen, Wände streichen, oder alte Möbel aufbessern. DIY spielt in vielen Teilen vieler Menschen eine zunehmend große Rolle und das Interesse ist ungebrochen. Doch wie groß ist das Interesse? Jedes Jahr werden neue Trends entdeckt und gelebt. Wir haben uns gefragt, was denn die Heimwerkertrends von 2019 sind, was begeistert die Menschen am meisten?
Begriffe, wie „Heimwerk“ und „DIY“, spielen in unserer Generation schon lange eine große Rolle, die Begeisterung nimmt nicht ab.
Doch was genau ist so beliebt? Was kommt besonders gut an?
Wir alle wissen, dass wir uns von der Generation unserer Eltern und Großeltern stark unterscheiden. Wir achten auf Nachhaltigkeit, wir legen Wert auf andere Dinge und vertreten eine andere Haltung. Das macht sich auch beim Thema DIY deutlich.
Besonders beliebt: Tapezieren, neue Böden und Bäder und Ausbau einzelner Stockwerke. All das sind Beispiele für größere Heimwerkerprojekte, die immer mehr junge Menschen selbst in die Hand nehmen, anstatt Aufträge an Firmen aufzugeben.
Fakten benötigt?
1. Mehr als 12 Millionen jung Menschen kennen DIY und sind davon begeistert (Wir gehören dazu xD)
2. 25% der Männer bezeichnen sich als „gute Heimwerker“
3. Das selbe behaupten jedoch nur 8% der Frauen von sich selbst
4. 1/3 der befragten Männer trauen sich selbst zu, Fliesen verlegen zu können
Die oben genannten Heimwerkerarbeiten sind Beispiele für größere Arbeiten, wichtiger Teil von DIY und Heimwerk. Doch den größten Teil der Heimwerkertrends 2019 bilden „kleinere“ Heimwerkerarbeiten. Dazu zählen Aufbesserung alter Möbel, Raumgestaltung, Wanddekorationen, Recycling und das Aufpeppen von Räumen.
Diese Trends, die auch nächstes Jahr mit ganz oben stehen werden, spiegeln unsere Generation ziemlich gut wider. Dinge erhalten und reparieren, anstatt sie wegzuwerfen; alte Dinge wieder entdecken und neu erfinden, statt ständig neues zu kaufen. Recycling statt IKEA-Wahn und Neukauf.

Welling
16. Januar 2020 at 23:15
Heimwerken ist mein Leben auch wenn ich mich ab und zu dazu neige mich zu überschätzen
Susanne. W
16. November 2019 at 12:00
Ich bin Heimwerker aus Leidenschaft. Eigentlich bring ich mir das alles mit Hilfe von YouTube bei, echt cool!