Handwerk, Musik und nun doch ein Film. All das hat Fynn Kliemann erreicht, doch eigentlich war all das nie sein Ziel. “100.000 – Alles was ich nie wollte” heißt die Doku, die unser Lieblings-Heimwerker produziert hat. All das ohne Label, ohne Management, alles auch eigener Initiative und mit jeder Menge Herzblut und Liebe zur Community. Schon vor langer Zeit kündigte er eine eigene Doku an, danach war es lange ruhig, was dieses Thema betrifft.
Inhaltsverzeichnis
Der Traum von der Leinwand
Immer wieder fragten Fans bei ihm nach, wann denn nun die Dokumentation auf Netflix erscheinen würde, denn das war der ursprüngliche Plan. Nun kam es jedoch ganz anders. Anfang des Jahres verkündete Fynn Kliemann, dass er tatsächlich den Film produzierte, er jedoch nicht auf der Streaming Plattform erscheinen würde.
Statt auf Netflix, würde der Film für einen Tag, für exakt 24 Stunden, deutschlandweit in den Kinos zu sehen sein. Diese Idee klingt typisch für den deutschen Heimwerkerking aus dem Norden, denn auch bei seiner ersten Platte “Nie” ging er ähnlich vor. Er produzierte das Album für nur einen bestimmten Zeitraum, danach nie wieder.
Genauso wird es auch bei “100.000 – Alles was ich nie wollte” sein. Man kann den Film in dieser Zeit schauen, danach nie wieder.
Streaming statt Kino
Doch natürlich muss alles anders kommen, als geplant. Diesmal ist es das Corona-Virus. Aufgrund der aktuellen Situation haben deutschlandweit die Kinos geschlossen, also kann niemand die Dokumentation sehen. Doch ein Problem ist nur ein Problem, wenn man es zulässt. Und Fynn Kliemann wäre nicht er, wenn er nicht für alles eine Lösung parat hätte.
Nun kann man online Kinotickets kaufen und bekommt dafür von Fynn einen Link und Code zugesendet, mit dem man dann am 25. April 2020 ab 20 Uhr, für 24 Stunden, die Dokumentation sehen kann. Doch das ist noch nicht alles, denn 25% des Ticketpreises geht an die Kinos zur Unterstützung!
Ein Ticket kostet 12€, also in etwa so viel, wie man auch im Kino bezahlen würde!
Es ist auf jeden Fall eine Empfehlung von unserer Seite und eine gute Initiative zum Support der Kinos in ganz Deutschland! Auf YouTube gibt es bereits den Trailer zu sehen!
Fynn spricht über persönliches, über seine Musik und sein Leben. Es ist ein wohl ziemlich tiefer Einblick in sein Leben, den er uns gewähren wird, allein deshalb lohnt es sich, Tickets zu kaufen!
Die Tickets findet ihr unter: https://www.oderso.cool/doku/

kommentarkommentator
22. April 2020 at 15:34
grad bei Facebook gefunden diesen Beitrag danke dafür schöne Grüße vorallem sonnige
frododerbär
22. April 2020 at 09:58
Guter Beitrag
Sassi
21. April 2020 at 22:08
Bald geht es endlich los und dazu noch ein neues Album. Das find ich cool
Renolds Jey
21. April 2020 at 18:29
I’m sorry, I don’t know
Und ich kriege nie genug
Nadine
21. April 2020 at 17:10
Bin auf das Ergebnis schon: „#MEGADRUFFF“ gespannt! Ich könnte „SCHWÖREN“ das es sich hierbei um ein absolutes Meisterwerk handelt. Fynn hat echt viel in seinem Leben erreicht und alles das was kommt finde ich hat er echt verdient. Trotz all dem fame und Ruhm ist er noch bodenständig, find ich (: supiiii dubiiiiippiiii
Nicolas Maschke
29. Juni 2020 at 23:41
Daumen hoch!
Lena
21. April 2020 at 12:27
Freu mich schon auf das neue Meisterwerk von fynn Kliemann hihi
Anna
19. April 2020 at 21:12
3 Tickets für die Familie geordert!
Wir freuen uns! Juhuuuuuuuuu hihi