Connect with us

Hi, what are you looking for?

Film& TV

Filmrezension: “Känguruchroniken”

Humorvoll, satirisch und witzig, das sind die “Känguruchroniken”. Eine Filmrezension, zum neuen Film in den deutschen Kinos und eine Empfehlung der Redaktion!

2_DIE KÄNGURU-CHRONIKEN_Copyright X Filme, X Verleih
©X Filme,X Verleih
   Lesedauer: 2 Minuten

Achtung, dieser Beitrag könnte Spoiler enthalten!

Die Empfehlung der Redaktion: Geht ins Kino, bevor es schließt! Denn für diesen Film lohnt es sich, ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen und eine Kinokarte zu kaufen! Denn nicht nur inhaltlich ist der Film ein wenig anders, als die Mainstream-Filme, auch die Musikauswahl könnte zu Beginn etwas befremdlich wirken.

Im Film werden viele Themen, die aktuell ziemlich präsent sind, auf eine sehr humorvolle und satirische Art angesprochen. Die verschiedenen politischen Ausrichtungen der Gesellschaft werden ebenso aufgegriffen und hervorragend dargestellt!

Wer die Bücher kennt und gelesen hat, der wird zwar im Film von der Handlung nicht wirklich überrascht sein, aber es wurde nicht so übernommen. Für alle unwissenden: Die Känguruchroniken in Printformat sind bereits in Drehbuch-Form geschrieben worden. Und das war meine persönlich größte “Angst”, dass die Dialoge und die Abläufe schlicht weg genauso übernommen wurden. Aber diese Sorge wurde nicht bestätigt!

Der Film beginnt schon unglaublich amüsant und witzig, mit einer Diskussion zwischen Marc-Uwe Kling und dem Känguru aus dem Off. Die beiden diskutieren darüber, wie der Film am besten beginnen sollte, oder besser gesagt, zu welchem Zeitpunkt der Geschichte. Letztendlich entschied der Marc-Uwe im Film dann wie und wo es begann, die beiden wurden einfach ausgeblendet.

Diese humorvolle Art der Geschichtenerzählung zieht sich auf genau diese Weise die ganze Zeit. Immer wieder kommt es zu Situationen, bei denen man Schmunzeln oder lachen muss.

Gesellschaftskritisch, humorvoll, satirisch und absolut sehenswert! Wer vorhat, demnächst ins Kino zu gehen, dem sei dieser Film sehr empfohlen!

Ein letzter Spoiler zum Schluss!:
Wer die Bücher bereits kennt, der kennt die Leidenschaft des Kängurus, Sachen zu vertauschen. Seien es Buchstaben oder ganze Zitate!

How much is the fish?“ – Karl Marx
Originalzitat: Lied der Band „Scooter“

1 Comment

1 Comment

  1. Marie

    18. März 2020 at 21:01

    Nie geschaut aber trotzdem danke zum lesen. Ich weiß nicht kann sagen was du willst aber ich find ihn halt irgendwie ziemlich kitschig

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interview

   Lesedauer: 4 Minuten Redaktion: Herzlich willkommen zu diesem Interview! Heute haben wir das Vergnügen, Aleksandar Djurin, einen Experten für Social-Media-Marketing und SEO, bei uns...

Ratgeber

   Lesedauer: 10 Minuten Muskelaufbau 101 – Vorteile von Kreatin: Möchten Sie Ihre Reise zum Muskelaufbau auf die nächste Stufe bringen? Dann sind Sie bei...

Travel

   Lesedauer: 9 Minuten Travel Smart, Not Hard “Die besten preiswerten Hotels“: Reisen kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein, aber sie kann auch teuer...

Ratgeber

   Lesedauer: 10 Minuten Muskelaufbau für Anfänger: Haben Sie jemals in den Spiegel geschaut und sich gefragt, wie Sie Ihren schlanken Körper in einen muskulösen...

//gloacmug.net/5/6202626 //ophoacit.com/1?z=6200752
%d Bloggern gefällt das: