Dies ist kein Beitrag, wie die anderen aber so anders ist er doch nicht. Wir schreiben schon immer über Themen, Personen und Dinge, die wir cool und interessant finden. Somit ist er nicht anders, aber trotzdem schon. Genug Verwirrung!
Schon einmal etwas von fancythatshit.com gehört? Nein? Dann werdet ihr es spätestens jetzt! Doch, was ist fancythatshit.com eigentlich? Allgemein gesagt, ist es ein Label des Interface-Designs und der Individualität. Passend dazu gibt es den Hashtag #fancythatshit, der weitaus mehr ausdrücken kann und soll, als man vielleicht auf den ersten Blick denken mag.
Inhaltsverzeichnis
#fancythatshit
Ein Beispiel für eine wirklich angemessene Situation, in der ihr diesen Hashtag verwenden könnt? Also gut …
Stellt euch vor, ihr seid mit euren Freunden auf eine angesagte Party eingeladen (Hinweis: Bitte erst, nachdem Corona vorbei ist!) und steht vor eurem Spiegel. Ihr seht euer Spiegelbild, mit einem krass guten Outfit! Genau die richtige Entscheidung getroffen, euer erster Gedanke: Fancy that Shit!
Doch, was sagt fancythatshit.com zu ihrem Hashtag? Wozu kann man ihn wunderbar verwenden?
1. Zur Selbstverwirklichung während eben dieser Corona-Krise
2. Dazu, dass Greta out ist, oder
3. Undead Unicorn (Dafür sollte man ihn in jedem Fall verwenden! Solltet ihr mal eins sehen, gebt uns bitte Bescheid)
Doch der Hashtag ist noch längst nicht alles, was fancythatshit.com und die Person dahinter, zu bieten hat! Eine supercoole Sache wollen wir euch gerne noch präsentieren. Es ist ein gesunder Sportdrink mit einem sehr kreativen Namen!
“Unicornfucker”

Entwarnung: Für die Inspiration und Herstellung des Getränks ist nicht ein Einhorn zu Schaden gekommen!
“Unicornfucker” ist ein gesunder Sportdrink.
Ihr seid sportbegeistert (oder wollt es noch werden) und wollt mal was neues, etwas einzigartiges, ausprobieren? Dann ist dieses Getränk eine gute Wahl, nur leider nicht jetzt.
Die Corona-Pandemie hinterlässt wirklich überall ihre Spuren, so auch beim “Unicornfucker”. Aufgrund von Corona ist das Getränk momentan nicht lieferbar. Es lohnt sich jedoch wirklich zu warten, denn spannend und interessant klingt es jetzt schon! Und hoffentlich ist es bald wieder verfügbar!
Eine Seltenheit wird wohl auch das Angebot für Mitarbeiter sein. Denn fancythatshit.com produziert seine Werbemittel, ohne selbst eine Agentur zu sein, zu 100% selbst. Deswegen sucht das Label regelmäßig nach Videokünstlern, Fotografen, Models, Visagistinnen und Friseure für Werbefotos und -videos zur gemeinsamen Umsetzung von Projekten!
FNCYs Guidelines für das 21. Jahrhundert
Ähnlich, wie die Avantgarde Ende des 19. Jahrhundert, ist fancythatshit.com eine motivierte Gruppe von Künstlern, mit dem Ziel neue Grundlage der Kunst für das nächste Jahrhundert zu schaffen. Nach all den Dingen, die wir hinter uns gelassen haben, durch die wir gerade gehen müssen, sind Wegweiser dafür, dass neue Werte notwendig sind.
Der Beitrag von fancythatshit.com ist ein ganz konkretes Projekt!
“Bei uns wirst du als Model, Fotograf/in, Kameramann oder Tänzerin in kreative Projekte integriert, fernab vom Mainstream. Alles hat bei uns einen Namen, selbst unser Team „21jahrhundert“. Ziel ist es, den FNCYSTCK als Controller für Fernseher/Smartphones und Spielekonsolen zu etablieren.“
Quelle: #fancythatshit-Charta
Doch, was hat das Einhorn mit all dem zu tun? Nun, das Fabelwesen ist eine Metapher für das heruntergekommene Individuum des 21. Jahrhunderts. Der Traum eine human liberalistischen Individuums ist ein Fabelwesen, genauso wie das Einhorn, auf der Suche nach seinem Glück, ohne Kraft und Energie.
Das Einhorn steht also für das einsame, verwahrloste Individuum, doch genau diesem will fancythatshit.com mit seinen Projekten und Guidelines entgegenwirken! Eine neue Grundlage für Kunst und Individalität!
Was will man mehr, als individuelle und kreative Produkte, hinter denen noch dazu ein Label mit einem solchen Konzept steht?

Marta
16. Juni 2020 at 19:27
Hoooo was nen cooler designer
Nicolas Maschke
17. Juni 2020 at 20:53
»Hoho!« Da gebe ich dir recht!
Cheers,
Nico
Nono
13. Juni 2020 at 14:11
echt cooler Designer. Freu mich auf seine Produkte.
zannafaltoyano
10. Juni 2020 at 08:21
Wie kann man denn hier mit diesem “Reply to…” antworten?
Nicolas Maschke
17. Juni 2020 at 21:03
Anscheinend muss das noch gefixt werden, dankö fürn Hinweis!
Cheers,
Nico
sardowski
9. Juni 2020 at 18:04
Klingt gut um wahr zu sein. Mal sehen was das taugt oder ob es nur billige blürre ist. Toller Artikel und toller Designer aber lass uns erstmal auf die Produkte warten
zannafaltoyano
9. Juni 2020 at 17:06
Macht in LPZ schon die Runde das Ding.. bin erst überzeugt wenn ich den Drink und den Controller in der Hand habe. Als Designer erstklassik, aber Produkte müssen noch kommen
Nicolas Maschke
9. Juni 2020 at 17:30
Da gebe ich dir recht!
Konzept und die Idee klingt trotzdem sehr gut.
Liebe Grüße,
Nico
frododerbär
7. Juni 2020 at 17:42
Richtig cooler Beitrag und klingt nach etwas Abwechslung 😀 Coole Idee mit dem Einhorn, hoffentlich schmeckt es besser als Monster oder sowas.