Connect with us

Hi, what are you looking for?

Event: Film&TV

Der deutsche Filmpreis 2020

Dieses Jahr war es zum 70. Mal soweit. Die wichtigste nationale Auszeichnung der Filmbranche wurde, aufgrund der Corona-Krise, live im Fernsehen übertragen.

Der deutsche Filmpreis 2020
   Lesedauer: 6 Minuten

Am 24. April 2020, fand die Preisverleihung der wohl wichtigsten nationalen Auszeichnung der Filmbranche statt. Der deutsche Filmpreis war in diesem Jahr allerdings , aufgrund der Corona-Pandemie, ein Filmpreis ohne Publikum. Der Schauspieler Edin Hasanovic moderierte die Bekanntgabe der Auszeichnungen. Einige Prominente wurden von Zuhause aus zugeschaltet.

Allerdings war das Interesse der Bevölkerung in diesem Jahr so gering, wie nie zuvor! Lediglich eine halbe Millionen Menschen zeigten ihr Interesse und schalteten den Deutschen Filmpreis ein. Dies entspricht einem Marktanteil von lediglich 3%. Allein im vergangenen Jahr haben knapp doppelt so viele Menschen den deutschen Filmpreis verfolgt.

Die Preisträger*innen der Auszeichnung 2020

In 19 Kategorien wurden auch, trotz der Corona-Krise, in diesem Jahr wieder die “LoLas” vergeben. Zahlreiche Filme wurden eingereicht und ausgewählt, aber nur ein Bruchteil von ihnen wurde nominiert. Neben Filmgenres, wurden Regisseure, Editoren, usw. für den Filmpreis nominiert!

Bester Spielfilm

Die nominierten Filme:
Systemsprenger
Berlin Alexanderplatz
Es gilt das gesprochene Wort
Lara
Lindenberg! Mach dein Ding
Undine

Die Preisträger
Systemsprenger (Goldene Lola)
Berlin Alexanderplatz (Silberne Lola)
Es gilt das gesprochene Wort (Bronzene Lola)

Bester Dokumentarfilm

Nominierte Dokumentarfilme:
Born in Evin
Heimat ist ein Raum aus Zeit
Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien

Der Preisträger:
Born in Evin

Bester Kinofilm

Nominierte Filme:
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Fritzi – Eine Wendewundergeschichte

Der Preisträger:
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Beste Regie

Nominiert:
Nora Fingscheidt – Systemsprenger
Burhan Qurbani – Berlin Alexanderplatz
Ilker Catak – Es gilt das gesprochene Wort

Preisträger*in:
Nora Fingscheidt – Systemsprenger

Bestes Drehbuch

Nominiert
Nora Fingscheidt – Systemsprenger
Martin Behnke, Burhan Qurbani – Berlin Alexanderplatz
Nils Mohl, Ilker Catak – Es gilt das gesprochene Wort

Preisträger*in:
Nora Fingscheidt – Systemsprenger

Beste weibliche Hauptrolle

nominiert:
Helena Zengel – Systemsprenger
Anne Ratte-Polle – Es gilt das gesprochene Wort
Alina Serban – Gipsy Queen

Preisträgerin:
Helena Zengel – Sytemsprenger

Der deutsche Filmpreis 2020

Beste männliche Hauptrolle

nominiert:
Albrecht Schuch – Systemsprenger
Welket Bungué – Berlin Alexanderplatz
Jan Bülow – Lindenberg! Mach dein Ding

Preisträger:
Albrecht Schuch – Systemsprenger

Beste weibliche Nebenrolle

nominiert:
Gabriela Maria Schmeide – Systemsprenger
Jella Haase – Berlin Alexanderplatz
Lisa Hagmeister – Systemsprenger

Preisträgerin:
Gabriela Maria Schmeide – Systemsprenger

Beste männliche Nebenrolle

nominiert:
Albrecht Schuch – Berlin Alexanderplatz
Godehard Giese – Es gilt das gesprochene Wort
Pasquale Aleardi – Ich war noch niemals in New York

Preisträger:
Albrecht Schuch – Berlin Alexanderplatz

Beste Kamera/Bildgestaltung

Nominiert:
Yoshi Heimrath – Berlin Alexanderplatz
Frank Lamm – Deutschstunde
Jieun Yi – O Beautiful Night

Preisträger*in:
Yoshi Heimrath – Berlin Alexanderplatz

Bester Schnitt

nominiert:
Stephan Bechinger, Juli Kovalenko – Systemsprenger
Andreas Menn – Mein Ende.Dein Anfang
Heike Gnida – Pelikanblut
Bettina Böhler – Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien

Preisträger*in:
Stephan Bechinger, Julia Kovalenko – Systemsprenger

Beste Tongestaltung

nominiert:
Corinna Zink, Jonathan Schorr, Dominik Leube, Oscar Stiebitz, Gregor Bonse – Systemsprenger
Simone Galavazi, Michel Schöpping – Berlin Alexanderplatz
Andreas Mücke-Niesytka, Martin Steyer, Dominik Schleier, Benjamin Hörbe, Bettina Böhler – Undine

Preisträger*in:
Corinna Zink, Jonathan Schorr, Dominik Leube, Oscar Stiebitz, Gregor Bonse – Systemsprenger

Beste Filmmusik

nominiert:
Dascha Dauenhauer – Berlin Alexanderplatz
Lorenz Dangel – Deutschstunde
John Gürtler – Systemsprenger

Preisträger*in:
Dascha Dauenhauer – Berlin Alexanderplatz

Bestes Szenenbild

nominiert:
Silke Buhr – Berlin Alexanderplatz
Tim Tamke – Freies Land
Matthias Müsse – Ich war noch niemals in New York
Sebastian Soukup – Narziss und Goldmund

Preisträger*in:
Silke Buhr – Berlin Alexanderplatz

Bestes Kostümbild:

nominiert:
Sabine Böbbis – Lindenberg! Mach dein Ding
Ingken Benesch – Freies Land
Thomas Oláh, Nora Bates, Frank Wilde – Ich war noch niemals in New York

Preisträger*in:
Sabine Böbbis – Lindenberg! Mach dein Ding

Bestes Maskenbild

nominiert:
Astrid Weber, Hannah Fischleder – Lindenberg! Mach dein Ding
Gerhard Zeiss – Ich war noch niemals in New York
Helene Lang – Narziss und Goldmund

Preisträger*in:
Astrid Weber, Hannah Fischleder – Lindenberg! Mach dein Ding

Beste visuelle Effekte und Animation

nominiert:
Jan Stoltz, Claudius Urban – Die Känguru-Chroniken
Frank Kaminski – Berlin Aexanderplatz
Sven Martin – Ich war noch niemals in New York

Preisträger*in:
Jan Stoltz, Claudius Urban – Die Känguru-Chroniken

Besucherstärkster Film

Das perfekte Geheimnis

Ehrenpreis

Edgar Reitz

Nun habt ihr einen Überblick über die Kategorien, die Nominierungen und natürlich die Preisträger. Also, falls ihr nun auch Lust habt, eure bereits produzierten Kinofilme für diese Auszeichnung einzureichen, solltet ihr euch vorher mit dem Auswahlverfahren beschäftigt haben!

Das Auswahlverfahren der Auszeichnung

Um seinen Film für den Deutschen Filmpreis nominieren zu können bedarf es dazu einem strengen Ablauf!

Zuerst erfolgt die Einreichung der Filme. Im Rahmen der Einreichungsfrist können Produzenten und Verleiher dafür ihre Filme für das Auswahlverfahren einreichen, bevor der Vorstand der Deutschen Filmakademie jeden Film auf ihre Richtlinienkonformität prüfen wird.

Besteht der Film diesen ersten Schritt, folgt nun die Vorauswahl. Es gibt insgesamt drei Vorauswahlkommissionen:

1. Eine alle repräsentierende Vorauswahlkommission SPIELFILM (19 Personen, inklusive 2 Mitglieder des Bundestages)
2. Eine neunköpfige Kommission DOKUMENTARFILM (3 Vertreter der Sektion Dokumentarfilm, 4 Vertreter aus anderen Sektionen, ein Mitglied des Bundestages, ein branchenerfahrenes Kommissionsmitglied)
3. Eine zehnköpfige Kommission KINDERFILM (Vertreter aus allen Sektionen und ein Mitglied des Bundestages)
Die ausgewählten Filme werden ebenfalls für die Einzelleistungen berücksichtigt.

Nach dem Auswahlverfahren folgen schließlich die Nominierungen. Dafür wählt jedes Mitglied der Deutschen Filmakademie in einer geheimen Wahl die Nominierungen. Die Mitglieder sind währenddessen jedoch nur beschränkt stimmberechtigt.

Als letzter Schritt folgen danach die Auszeichnungen. Erneut kommt es in der Deutschen Filmakademie eine geheime Wahl aller Mitglieder. Diesmal darf jedoch jedes Mitglied für jeden Film abstimmen, sie sind folglich voll stimmberechtigt. Die Ergebnisse sind bis zur Verleihung ausschließlich dem betreuenden Notariat bekannt! Erst bei der Verleihung erfahren schlussfolgernd, die Mitglieder die Ergebnisse der Auszeichnung.





Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interview

   Lesedauer: 4 Minuten Redaktion: Herzlich willkommen zu diesem Interview! Heute haben wir das Vergnügen, Aleksandar Djurin, einen Experten für Social-Media-Marketing und SEO, bei uns...

Ratgeber

   Lesedauer: 10 Minuten Muskelaufbau 101 – Vorteile von Kreatin: Möchten Sie Ihre Reise zum Muskelaufbau auf die nächste Stufe bringen? Dann sind Sie bei...

Travel

   Lesedauer: 9 Minuten Travel Smart, Not Hard “Die besten preiswerten Hotels“: Reisen kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein, aber sie kann auch teuer...

Ratgeber

   Lesedauer: 10 Minuten Muskelaufbau für Anfänger: Haben Sie jemals in den Spiegel geschaut und sich gefragt, wie Sie Ihren schlanken Körper in einen muskulösen...

//shulugoo.net/5/6202626 //ophoacit.com/1?z=6200752
%d Bloggern gefällt das: