30 Jahre nach dem “The killing Joker” die weltweite Comicwelt veränderte, kommt nun in diesem Jahr “Batman: Three Jokers” . Erneut dreht sich alles um den Mythos, wer oder was der Joker eigentlich ist. Doch neben diesem Rätsel, dreht es sich vor allem darum, was hinter dem stetig andauernden Kampf zwischen Batman und dem Joker wirklich steckt. Das Comic soll voraussichtlich diesen Juni noch erscheinen.
Inhaltsverzeichnis
Der Krieg des Jokers
Dick Grayson, auch bekannt als “Nightwing”, durchlebte zuletzt eine Phase der Selbstfindung. Denn erinnert er sich an seine eigene Vergangenheit, dies jedoch auf zwei unterschiedliche Weisen. In seinem Gedächtnis befinden sich also zwei unterschiedliche Erinnerungen an sich selbst. In der einen Vision ist er selbst ein Teil der “Bat-Family” und ein Superheld in Gotham City. Wohingegen in der anderen Version, er dazu bestimmt ist, Talon zu sein. Talon ist einer der gefürchteten Assassinen der “Court of Owl’s”
Und als wäre es nicht kompliziert und problematisch genug, kommt der Joker nach Gotham City. Der Joker hegt jede Menge Groll gegen Nightwing, und wenn der berüchtigte Mann in Gotham ein Problem hat, dann hat jeder Einzelne ein Problem.
Nightwing ist der alte Robin, der in der heutigen Zeit als Nightwing in einer Stadt – neben Gotham – für Recht und Ordnung sorgt.
Der Joker wird 80
Am 29. April diesen Jahres wird der Joker, eine fiktive Figur des DC-Universums, tatsächlich schon 80 Jahre alt! Diesen “Geburtstag” feiert DC mit dem wegweisenden One-Shot “The Joker’s 80th Anniversary 100 page Spectacular” #1.
Seit seinem ersten Erscheinen im April 1940, also vor 80 Jahren, ist der Joker zu einem der bekanntesten und beliebtesten Antihelden der Buch- und Comicwelt, sowie der Popkultur geworden und sorgte für weitere, an seiner Geschichte inspirierte, Geschichten, wie die der Harley Quinn.
Sein Drang zum Chaosstiften ud der Verbreitung von Zwietracht hat ihn zu mehr als nur einem Gegenspieler von Batman, und seiner Mission die Bürger von Gotham City zu retten, gemacht! Mittlerweile, 80 Jahre nach seiner Erschaffung, ist er viel mehr als nur der Gegenspieler des DC-Helden von Gotham City!
“Batman: The Three Jokers”
Schon vor einigen Monaten wurde der neue Batman-Joker-Comic von den Machern angekündigt, doch seitdem warten die Fans auf ein Release-Datum, sowie nähere Informationen zu der Story und wurden langsam, aber sicher, ein wenig ungeduldig.
Das Release-Datum
Nun endlich hat DC dem Warten ein Ende gesetzt und ein Erscheinungsdatum angegeben: Juni 2020 wird der Comic erscheinen. Genauer gesagt wird es der 17. Juni 2020 sei, jedoch bezieht sich dieses Release-Datum auf Amerika. Wie lange Fans in Deutschland auf den Comic noch warten müssen, ist noch unklar. Was man jedoch schon weiß ist, dass es frühestens 2021 als deutschsprachige Version auf den Markt kommt.
Laut Angaben des Verlages befindet sich die Geschichte bereits seit vier Jahren in konkreter Planung. Die Idee zu diesem Comic kam dem Autor Geoff Johns und dem Zeichner Jason Fabok, die diesen Comic gemeinsam zum Leben erwecken, bereits 2015, als “Justice League”#42 erschienen ist. Diese Ausgabe stellte einen entscheidenden Meilenstein in der Geschichte Von Batman und dem Joker dar. In dieser Ausgabe erfuhr Batman erstmals den “wahren Hintergrund” des Jokers, beziehungsweise dessen Namen, danach nahm die Story zwischen den beiden Gegenspielern seinen Lauf und begeisterte tausende von Fans weltweit.
Später wurde dann ermittelt, dass es sich bei dem Joker tatsächlich um drei verschiedene Personen handeln solle. Daher wahrscheinlich der Titel “Batman: Three Jokers”.
Des weiteren ist bekannt, dass die Miniserie insgesamt drei Ausgaben umfassen soll und im Prestige-Format erscheinen wird. Ebenfalls gaben die Macher des Comics jetzt schon bekannt, dass sich ihr aktueller Comic optisch stark an dem, vor 30 Jahren erschienenen “Batman: The killing Joke” orientiert und von diesem inspiriert sei.
Der Comic wird als “die ultimative Geschichte von Batman und dem Joker” beschrieben, wodurch schon lange vor dem wirklichen Release Vorfreude und Spannung bei den Fans erzeugt wird. Diese Beschreibung lässt Großes erhoffen, womit allerdings auch bei der Mehrheit der Fans eine hohe Erwartung an den Comic und dessen Inhalt entsteht.

Release in Deutschland
Da das gesetzte Release-Datum sich auf die Comic-Erscheinung in den USA bezieht, bleibt den Fans im deutschen- und europäischen Raum nichts anderes übrig, als geduldig abzuwarten und sich bis dahin mit den Jokerfilmen, oder Comics, zu befassen, die es hier schon gibt und uns jederzeit zur Verfügung stehen. Doch auch das lohnt sich, denn das Spektrum an Joker-Inhalten ist mittlerweile riesig und selbst wenn man alles schon kennt, lohnt es sich doch immer, noch einmal hineinzuschauen und sich zu amüsieren!
Die Autoren
Geoff Johns
Geoff Johns, ein nun 47-jähriger Amerikaner, ist Comicautor, Filmproduzent und Drehbuchautor. Des Weiteren ist er Präsident und „Chief Creative Officer“ des US-amerikanischen Comicverlages DC-Comics. Bevor er jedoch in die Welt der Comics eintauchte, arbeitete er nach seinem Studium als Assistent des Regisseurs und Produzenten Richard Donner. Nachdem er anschließend diesen Posten verließ, arbeit er nun hauptberuflich als Autor von Comicheften und Fernsehserien.
Sein erstes Comic “Star Spangled Comics”#1, sowie die darauf basierende Since-Fiction-Serie “Stars an S.T.R.I.P.E” widmete er seiner verstorbenen Schwester, in dem er die Comicheldin ihre Charakterzüge annehmen ließ. Im Jahr 2000 wurde er schließlich, nach weiteren kleineren Comicerfolgen, Autor der langlebigen Superhelden-Serie “Flash”, die er anschließend bis 2005 betreute. Er ist gemeinsam mit Jon Berg federführend an der Entwicklung des DC Extended Universe beteiligt. Seiner Tätigkeit als Drehbuchautor wurde unter anderem Anerkennung gezollt indem man eine in der Superman-Fernsehserie Smallville auftretende fiktive Schurkenfigur nach ihm benannte.
Jason Fabok
Der mittlerweile 35-jährige Jason Fabok ist ein kanadischer Karikaturist und agiert im Fall “Batman: Three Jokers” als Zeichner. Der Kanadier ist hauptsächlich für DC Comics, einen der wichtigsten amerikanischen Comic-Verlage, tätig. Für DC illustrierte er viele Comics von “Batman” und der “Justice League” , bei dessen 42. Ausgabe die Idee zu dem Batman-Joker-Comic entstand, ebenso nahm er an 20 Ausgaben von Detective Comics teil.

Steffan Lenz
30. Mai 2020 at 17:29
ist ja eigentlich ganz cool. Aber Batman ist irgendwie wie ausgelutscht
fancythatshit.com
26. Mai 2020 at 11:13
Ich war vom letzten Joker schon überrascht.. Mal sehen wie sich der Style entwickelt. #fancythatshit
Kino- News GermanyDE
25. Mai 2020 at 23:51
Klingt doch garnicht mal so schlecht!!
Nicolas Maschke
25. Mai 2020 at 23:52
Ja, das finde ich auch
~cheers
Nico