Uns geht es momentan genauso, wie vielen anderen Menschen auch in der Zeit von Corona: Homeoffice, so wenig sozialer Kontakt wie möglich und Zuhause sitzen. In dieser Zeit ist unser Retter gegen die Langeweile Netflix! So, wie für viele andere eben auch. Doch was tun, wenn man nun die Lieblingsserie zum dritten Mal durchgeschaut hat und der Lieblingsfilm nach dem fünften Mal irgendwie nicht mehr so lustig ist? Wir stellen euch die Top 3 der Filme auf Netflix vor!
Inhaltsverzeichnis
“Der Schacht”
Der nachdenkliche Goreng, gespielt von Ivan Massagué, lässt sich, um einen anerkannten Abschluss zu bekommen, für sechs Monate in ein Gefängnis sperren, welches allgemein als “Der Schacht” bekannt ist.
Der Schacht besteht aus insgesamt 333 Ebenen mit je zwei Insassen, die lediglich durch ein großes Loch in der Mitte miteinander verbunden sind. Die Insassen jeder Ebene warten darauf, dass einmal am Tag eine Plattform mit köstlichem Essen von oben nach unten fährt. Die Plattform verharrt auf jeder Ebene für zwei Minuten, in dieser Zeit können sich die Insassen satt essen. Die Zuteilung der Ebenen wird jeden Monat geändert, man bleibt nie auf der gleichen Ebene. Diese Zuteilung entscheidet jeden Monat neu über das Leben oder den Tod der Insassen.
Denn: Je höher man sich in dem Ebenenkonstrukt befindet, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich satt essen kann. Für die Insassen der unteren Ebenen bleibt nie etwas übrig, wozu es zu Gewalt, Suizid und Kannibalismus unter den betroffenen Insassen kommt. Essen bunkern ist strengstens verboten. Derjenige, der Essen bunkert, wird mit dem sofortigen Tod bestraft!
Der Protagonist Goreng muss schneller um sein eigenes Leben kämpfen, als ihm lieb ist. Doch scheint er der Einzige zu sein, der das System des Schachts stoppen kann!
“Proud Mary”
Die erfolgreiche Auftragskillerin Mary, gespielt von Taraji P. Henson, arbeitet in Boston für eine Mafiafamilie. Bei einem ihrer Aufträge bemerkt sich einen Jungen im Nebenraum und verschont ihn. Ein Jahr später ist der Junge Danny (Jahi Di’Allo Winston) selbst in die kriminelle Unterwelt eingetaucht und arbeitet für einen Verbrecherboss, den alle nur “Onkel” (Xander Berkeley) nennen.
Mary, die mütterliche Gefühle für den Jungen entwickelt hat, beocbachtet diesen aus einer sicheren Distanz. Doch als Danny eines Tages in Lebensgefahr gerät, schreitet sie ein und rettet ihn erneut. Doch mit ihrem Eingreifen droht nun ein Krieg zwischen Marys Boss Benny (Danny Glover) und Luka (Rade Serbedzija), dem Bruder des “Onkel”.
“Dein Zuhause gehört mir”
Javier Munoz (Javier Gitiérrez) ist ein arbeitsloser Mann, der jedoch ein ehemals sehr erfolgreicher Werbemensch war. Dieser Mann beginnt in seiner Verzweiflung, ein junges Paar zu stalken. Dieses Paar woht in dem Haus, dass einst er Familie von Javier Munoz gehörte, welches er jedoch verkaufen musste, da er es sich nicht mehr leisten konnte.
Javier Munoz besitzt allerdings noch einen Schlüssel für jenes Haus. Da das Paar die Schlösser nicht austauschen ließ, kann Munoz jederzeit unbemerkt das Haus betreten. Und Munoz will sein altes Leben zurück, koste es was es wolle, er ist bereit, jeden Preis zu zahlen!

janu_bögrn
10. April 2020 at 19:27
Danke für diesen nützlichen Beitrag. Mir fällt Zuhause fast die Decke auf meinem Köpfchen.
Habe die halbe Netflix Bibo durch….. Hilfeeeeee brauch mehr Filme!!