Comeback des “Germinator” auf DMAX: Der ehemalige Polizeichef der beschaulichen Stadt Hawkins, Texas, auch unter dem Spitznamen “Germinator” bekannt, kehrt nach seinem offiziellen Ruhestand mit einer speziellen Episode auf DMAX zurück. Bislang gewährte er seinen Fans Einblicke in sein Leben nur über Social-Media-Plattformen wie YouTube und Instagram.
Bisher konnte man den “Germinator” Manfred bei fröhlicher Gartenarbeit auf seinem Anwesen in Florida sehen. Während dieser Zeit entwickelte Manfred auch eigene Geschäftsideen für sein Grundstück. Doch der Wirbelsturm hat alles verändert. Fans dürfen sich über Manfreds Rückkehr auf DMAX freuen, doch die Dauer der kommenden Folgen ist noch unklar.
Der Wirbelsturm Ian hat in Manfreds neuer Heimat Florida erhebliche Zerstörungen verursacht. Die örtliche Bevölkerung benötigt Unterstützung, und Manfred sieht es als seine Verantwortung an, Hilfe anzubieten. Aus diesem Grund begibt er sich gemeinsam mit einer Gruppe von Helfern nach Fort Myers, um bei den Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten in der betroffenen Region tatkräftig mitzuwirken.
Inhaltsverzeichnis
Der “Germinator” und sein Comeback in Florida
Mit diesem Comeback des “Germinator” haben Fans nicht gerechnet. Manfred Gilow, der in Florida sein Zuhause gefunden hat, sieht sich den Auswirkungen des tropischen Wirbelsturms namens “Ian” gegenüber. Dieser Sturm hat entlang der Westküste des Bundesstaates erhebliche Schäden verursacht und weite Gebiete verwüstet. Hohe Wasserstände haben zahlreiche Gebäude zerstört. Angesichts der Bedürfnisse der betroffenen Einwohner fühlt sich Manfred verpflichtet, aktiv zu helfen. Es werden dringend Freiwillige gesucht, die tatkräftig beim Wiederaufbau der Infrastruktur unterstützen können. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern Janet und David bricht der deutsche Auswanderer daher nach Fort Myers auf, um vor Ort Unterstützung zu leisten.
Rückblick – Der Hurrikan “Ian”: Wie er seine zerstörerische Kraft entfaltete
Der Tropensturm “Ian” hat an der Westküste Floridas massive Überschwemmungen und schwere Schäden verursacht. Floridas Gouverneur erklärte, dass der Sturm möglicherweise zu den fünf schwersten Hurrikanen in Florida zählen wird. “Ian” brachte entlang der Westküste Floridas starke Überschwemmungen und Sturmfluten mit sich. Floridas Gouverneur Ron DeSantis berichtete von Wasserständen von bis zu dreieinhalb Metern, die als “lebensgefährlich” eingestuft werden. Auf Bildern und Videos in sozialen Medien waren heftige Überschwemmungen in Städten wie Fort Myers Beach, Cape Coral und Naples zu sehen, einige davon erreichten beträchtliche Höhen.
Obwohl der Sturm an Intensität abgenommen hat, traf er auf seinem Weg einen über 100 Kilometer breiten Küstenstreifen mit schweren Unwettern. Das Zentrum des Sturms befand sich laut dem Hurrikanzentrum in der Nacht etwa 90 Kilometer südöstlich von Orlando. Fernsehbilder zeigten Regen, der durch Straßen peitschte, Autodächer, die aus den Fluten ragten, und Trümmer, die durch die Luft gewirbelt wurden. Ein Krankenhaus in Port Charlotte stand unter Wasser.

Über zwei Millionen Haushalte ohne Strom
Mehr als 2,4 Millionen Haushalte waren zeitweise ohne Strom, wie die Website “Poweroutage” zeigte. Das entspricht etwa 20 Prozent der Haushalte im Bundesstaat, berichtete CNN. Lee County, wo sich Fort Myers und Cape Coral befinden, war der Bezirk mit den meisten Stromausfällen. Dort waren 90 Prozent der Haushalte ohne Strom. Die Medien gehen davon aus, dass die Zahl der Stromausfälle vorerst weiter steigen wird.
Einer der stärksten Hurrikane in der Geschichte der USA
Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometern pro Stunde erreichte “Ian” die niedrigste Stufe von fünf, wie das Hurrikanzentrum mitteilte. Dennoch wird “Ian” nach DeSantis’ Einschätzung wahrscheinlich zu den fünf schwersten Hurrikanen in Florida zählen. Mehrere Medienberichte deuten mittlerweile darauf hin, dass der Sturm zu den stärksten in der Geschichte der USA gehört.
Der Wirbelsturm hatte über dem Golf von Mexiko erheblich an Stärke gewonnen und erreichte mit Windgeschwindigkeiten von etwa 240 Kilometern pro Stunde knapp unterhalb der Schwelle zur höchsten Hurrikan-Kategorie fünf. “Ian” traf mit einer Stärke von vier nahe der Stadt Cape Coral auf Land. Der Wirbelsturm befindet sich derzeit etwa 110 Kilometer südlich von Orlando, wie Experten berichten.
