Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lifestyle

Mit diesen 3 Tipps kannst du dir einen Bart wachsen lassen

Bart wachsen lassen - Tipps und Tricks zur Bart pflege.
   Lesedauer: 3 Minuten

#1: Gut Bart braucht Weile

Einen Bart wachsen lassen dauert. Jeder Mann hat vermutlich schon mit dem Gedanken gespielt sich einen Bart wachsen zu lassen. Sobald dann die ersten Barthaare sprießen und an Länge gewinnen, folgt aber auch schon wieder der Abbruch des Vorhabens. Grund dafür ist, dass andere den neuen Look kritisieren und man selbst auch merkt, dass man glatt rasiert besser ausgesehen hat.

Tatsächlich sieht aber fast kein Bart im Anfangsstadium wirklich gut aus. Es dauert einfach eine Weile bis sich Lücken schließen und der Bart durch die längeren Barthaare dichter wirkt. Damit die Übergangsphase etwas einfacher ist, empfehlen wir dir im Urlaub mit dem Bartprojekt zu starten und Geduld zu haben.

#2: Halte den Bart mit der richtigen Bartpflege gesund

Nach ein paar Tagen wird der Bart vermutlich anfangen zu jucken. Dieser lästige Juckreiz ist am Anfang ganz normal und keinesfalls ein Dauerzustand. Die kurzen Barthaare drücken nämlich gegen deine Haut und diese hat sich schlicht noch nicht an die neuen Anwohner gewöhnt. Sobald die Barthaare länger werden, wird sich der Juckreiz legen und auch nicht mehr auftauchen, solange man den Bart pflegt.

Um den Bart gesund zu halten, ist es wichtig so bald wie möglich eine morgendliche Bartpflegeroutine in den eigenen Alltag zu integrieren. Dazu zählt zum einen das tägliche Waschen des Bartes sowie die Anwendung von Bartöl. Dieses versorgt den Bart mit pflegenden Inhaltsstoffen, welche ihn nicht nur weich und geschmeidig machen, sondern ihm auch einen angenehmen Duft verleihen. Weiter ist es notwendig, den Bart zu bürsten oder zu kämmen, um die pflegenden Öle des Bartöls zu verteilen und mögliche Probleme wie Schuppen im Bart vorzubeugen.

#3: Style deinen Bart und finde einen passenden Bartstil

Mit durchschnittlichem Bartwachstum sollte sich dein Bart nach zwei bis drei Monaten in einen stattlichen Vollbart verwandelt haben. Nun ist es an der Zeit, den Bart in Form zu bringen und womöglich auf einen passenderen Bartstil zu wechseln. In dem Zeitraum davor solltest du übrigens die Finger vom Trimmer lassen, damit du später eine besser Basis für das Styling hast.

Am besten fängst du damit an, dass du den Bart kämmst und danach einzelne abstehende Barthaare mit einer Bartschere kürzt. Danach musst du dich mit einem Barttrimmer um die Wangenlinie und die Halslinie kümmern, welche üblicherweise ein oder zwei Fingerbreit über dem Adamsapfel liegt. Sobald du das Trimmen erledigt hast, kannst du verschiedene Stylingprodukte wie Bartwachs nutzen, um den Bart zu glätten und ihm über den Lauf eines Tages Halt zu geben.

Natürlich ist nicht jedermann mit dem nötigen Bartwuchs gesegnet, um sich einen Vollbart wachsen zu lassen. Glücklicherweise gibt es aber unzählige Bartstile und im Normalfall ist für jeden ein passender Look dabei. Falls du beispielsweise fast keinen Bartwuchs auf den Wangen hast, ist ein Van Dyke-Bart empfehlenswert. Der Balbo-Bart eignet sich hingegen für diejenigen, die keine Übergang zwischen Oberlippenbart und dem restliche Bart haben.

Mehr davon auf: https://beardify.de

2 Comments

2 Comments

  1. Marie

    29. Juni 2020 at 23:25

    Wollt mir eigentlich kein Bart wachsen lassen, kann ich aber mal probieren ob es klappt haha
    zeig ich mal mein Freund 🙂

    • Nicolas Maschke

      29. Juni 2020 at 23:28

      Kannst du gern ausprobieren, lach!
      Ob es klappt, weiß ich nicht so ganz haha

      • Cheers!
        Nico

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ratgeber

   Lesedauer: 4 Minuten Die E-Scooter sind derzeit in aller Munde. Sie sind praktisch, umweltfreundlich und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in städtischen Gebieten. Doch...

Ratgeber

   Lesedauer: 2 Minuten Der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit, in der alles wieder zum Leben erwacht und die Natur ihre volle Pracht entfaltet. Es...

Film& TV

   Lesedauer: 9 Minuten Wir alle kennen das – aus einer Folge werden zwei, dann drei, und ehe wir uns versehen, haben wir ein ganzes...