Nestle, das Schweizer Unternehmen für Lebensmittel und Getränke, hat kürzlich eine bedeutende Investition in YFood, ein Münchner Start-up, getätigt. Der yfood Nestle Deal scheint...
Der Twitter-Account »PC Game Pass« hat es vor einigen Tagen bereits angedeutet, dennoch war es bislang noch unklar, ob der ehemalige Playstation-Hit »Death Stranding«...
Es wäre besser gewesen, wenn die Verbrecher lieber Herr Salvador Martín (aka, Professor aus der Serie „Haus des Geldes“ von Netflix) kontaktiert hätten anstelle...
Mittlerweile kennt jeder die aktuelle Lage, die wohl nun auch länger andauern könnte. Nun, da viele Zuhause sind und nicht viel unternehmen oder machen...
Auch in diesem Jahr wurde wieder der German Design Award an internationale Designer und Designerinnen in Deutschland verliehen. Doch, was ist das eigentlich?
Erst jetzt kommt wieder Feuer in die Wunde. Der Anschlag in Hanau hat regelrecht zu einer Diskussion geführt, wie denn YouTube mit Hasskommentare umgeht.
Tragische Verwechslung - Reinigungsmittel statt Schnaps Ein gemeinsamer Kinoabend endete für zwei Frauen, ebenso für einen Angestellten des Kinos, in Omaha, einer Stadt des...
Crisis On Infinite Earths - Helden am Limit! Ob Green Arrow, The Flash, Superman oder Supergirl. Das DC-Universum ist groß und erzählt Geschichten, die...
UPDATE: Gewalt gegen Polizisten – Rückgang der Solidarität Die Geschehnisse der Silvesternacht in Leipzig-Connewitz sind momentan überall präsent und werden kontrovers diskutiert.
Gewaltsamer Tod eines Feuerwehrmannes - Deutschland, was ist los mit dir!? Sie retten Menschen, riskieren täglich für die Gesellschaft ihr Leben und opfern sich...
Influencer - "authentisches" Eigentum Schon wieder Influencer? Ja, wir rollen das Thema erneut auf, denn es gibt immer wieder neue Aspekte, die uns einfach...
Er wird gehasst, gegen ihn wird demonstriert, keiner mag ihn. Trotzdem hat das Europäische Parlament ihn so gut wie beschlossen. Artikel 13. Eine Reform,...
Das Social Media krank machen können ist schon lange kein Geheimnis mehr, doch was Forscher jetzt anhand einer Studie herausfahrenden ist echt sehr verblüffend.
Die EU-Urheberrechtsreform rund um das Leistungsschutzrecht und dessen altbekannten, Uploadfilter geistert schon seit vielen Monaten, wie ein Monster durch das Internet.
Wer jetzt bei YouTube nochmal richtig durchstarten möchte, braucht bloß Talent im Flüstern und das Talent, mit den verschiedensten Gegenständen herumklimpern. Doch was ist...